
Independently Published
Emotionale Regulierung für Kinder mit Autismus: RUHIG, COOL und VERBUNDEN: Strategien und Techniken zum Umgang mit Emotionen
Product Code:
9798301971051
ISBN13:
9798301971051
Condition:
New
$22.57
Hat Ihr autistisches Kind Probleme, mit Emotionen wie Frustration, Angst oder sensorischer ?berforderung umzugehen? Suchen Sie nach praktischen, wissenschaftlich fundierten Strategien, die ihm helfen, emotionale Herausforderungen zu meistern und gleichzeitig sinnvolle Verbindungen aufzubauen?
Kapitel 1: Was ist Emotionsregulierung?
Die Rolle der Emotionsregulierung im t?glichen Leben
Den Emotionsregulierungsprozess verstehen
Herausforderungen bei der Emotionsregulierung f?r Kinder mit Autismus
Grundlagen f?r Emotionsregulierung schaffen
Kapitel 2: Die Verbindung zwischen Autismus, Emotionsregulierung und dem Gehirn
Das Gehirn und Autismus
Wie das Gehirn Emotionen verarbeitet
Sensorische Verarbeitung und Emotionsregulierung
Exekutive Funktion und Emotionsregulierung
Neuroplastizit?t: Die F?higkeit des Gehirns, sich zu ver?ndern
Kapitel 3: Das CALM-Framework
Warum CALM wichtig ist
Kapitel 4: Das COOL-Framework
Warum COOL wichtig ist
Einen personalisierten COOL-Plan erstellen
Eine COOL-Umgebung schaffen
Kapitel 5: Das CONNECTED-Framework
Warum CONNECTION wichtig ist
Schl?sselkomponenten des CONNECTED-Frameworks:
Einen personalisierten CONNECTED-Plan erstellen
Die Macht der Verbindung
Kapitel 6: Einen Emotionsregulierungsplan erstellen
Kapitel 7: H?ufige Herausforderungen bew?ltigen
Ermutigung f?r Eltern und Betreuer
Kapitel 8: Fortschritte aufrechterhalten und R?ckschritte verhindern
Die Bedeutung von Best?ndigkeit
Strategien an das Heranwachsen Ihres Kindes anpassen
Verallgemeinerungen in allen Umgebungen f?rdern
Fortschritte feiern
R?ckschritte verhindern
Ein Unterst?tzungsnetzwerk aufbauen
Motiviert bleiben
Kapitel 9: Einen Plan zur Emotionsregulierung erstellen
Vorteile eines Plans zur Emotionsregulierung:
Schritte zum Erstellen eines personalisierten Plans
Den Plan umsetzen
Den Plan regelm? ig ?berpr?fen und aktualisieren
Herausforderungen w?hrend der Umsetzung ?berwinden
Ihr Kind f?r langfristigen Erfolg st?rken
Eine Anmerkung des Autors
Entdecken Sie Strategien und Techniken zum Umgang mit Emotionen: RUHIG, COOL und VERBUNDEN, ein umfassender Leitfaden zur Emotionsregulierung, der speziell f?r autistische Kinder und ihre Betreuer entwickelt wurde. Dieses Buch befasst sich mit den neurologischen Wurzeln von Problemen bei der Emotionsregulierung und bietet ein einf?hlsames Verst?ndnis daf?r, wie sich Autismus auf das Gehirn auswirkt. Von sensorischer Empfindlichkeit bis hin zu H?rden bei der Exekutivfunktion bietet es einen Leitfaden, der Ihrem Kind hilft, ruhig zu bleiben, Impulse zu kontrollieren und st?rkere soziale Bindungen aufzubauen.
Holen Sie sich noch heute Ihr Exemplar und begeben Sie sich auf eine Reise des Verst?ndnisses, der Widerstandsf?higkeit und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft Ihres Kindes!
Kapitel 1: Was ist Emotionsregulierung?
Die Rolle der Emotionsregulierung im t?glichen Leben
Den Emotionsregulierungsprozess verstehen
Herausforderungen bei der Emotionsregulierung f?r Kinder mit Autismus
Grundlagen f?r Emotionsregulierung schaffen
Kapitel 2: Die Verbindung zwischen Autismus, Emotionsregulierung und dem Gehirn
Das Gehirn und Autismus
Wie das Gehirn Emotionen verarbeitet
Sensorische Verarbeitung und Emotionsregulierung
Exekutive Funktion und Emotionsregulierung
Neuroplastizit?t: Die F?higkeit des Gehirns, sich zu ver?ndern
Kapitel 3: Das CALM-Framework
Warum CALM wichtig ist
Kapitel 4: Das COOL-Framework
Warum COOL wichtig ist
Einen personalisierten COOL-Plan erstellen
Eine COOL-Umgebung schaffen
Kapitel 5: Das CONNECTED-Framework
Warum CONNECTION wichtig ist
Schl?sselkomponenten des CONNECTED-Frameworks:
Einen personalisierten CONNECTED-Plan erstellen
Die Macht der Verbindung
Kapitel 6: Einen Emotionsregulierungsplan erstellen
Kapitel 7: H?ufige Herausforderungen bew?ltigen
Ermutigung f?r Eltern und Betreuer
Kapitel 8: Fortschritte aufrechterhalten und R?ckschritte verhindern
Die Bedeutung von Best?ndigkeit
Strategien an das Heranwachsen Ihres Kindes anpassen
Verallgemeinerungen in allen Umgebungen f?rdern
Fortschritte feiern
R?ckschritte verhindern
Ein Unterst?tzungsnetzwerk aufbauen
Motiviert bleiben
Kapitel 9: Einen Plan zur Emotionsregulierung erstellen
Vorteile eines Plans zur Emotionsregulierung:
Schritte zum Erstellen eines personalisierten Plans
Den Plan umsetzen
Den Plan regelm? ig ?berpr?fen und aktualisieren
Herausforderungen w?hrend der Umsetzung ?berwinden
Ihr Kind f?r langfristigen Erfolg st?rken
Eine Anmerkung des Autors
Entdecken Sie Strategien und Techniken zum Umgang mit Emotionen: RUHIG, COOL und VERBUNDEN, ein umfassender Leitfaden zur Emotionsregulierung, der speziell f?r autistische Kinder und ihre Betreuer entwickelt wurde. Dieses Buch befasst sich mit den neurologischen Wurzeln von Problemen bei der Emotionsregulierung und bietet ein einf?hlsames Verst?ndnis daf?r, wie sich Autismus auf das Gehirn auswirkt. Von sensorischer Empfindlichkeit bis hin zu H?rden bei der Exekutivfunktion bietet es einen Leitfaden, der Ihrem Kind hilft, ruhig zu bleiben, Impulse zu kontrollieren und st?rkere soziale Bindungen aufzubauen.
Holen Sie sich noch heute Ihr Exemplar und begeben Sie sich auf eine Reise des Verst?ndnisses, der Widerstandsf?higkeit und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft Ihres Kindes!
Author: Brielle Johnson |
Publisher: Independently Published |
Publication Date: Dec 01, 2024 |
Number of Pages: 112 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: NA |
ISBN-13: 9798301971051 |

Emotionale Regulierung für Kinder mit Autismus: RUHIG, COOL und VERBUNDEN: Strategien und Techniken zum Umgang mit Emotionen
$22.57
Hat Ihr autistisches Kind Probleme, mit Emotionen wie Frustration, Angst oder sensorischer ?berforderung umzugehen? Suchen Sie nach praktischen, wissenschaftlich fundierten Strategien, die ihm helfen, emotionale Herausforderungen zu meistern und gleichzeitig sinnvolle Verbindungen aufzubauen?
Kapitel 1: Was ist Emotionsregulierung?
Die Rolle der Emotionsregulierung im t?glichen Leben
Den Emotionsregulierungsprozess verstehen
Herausforderungen bei der Emotionsregulierung f?r Kinder mit Autismus
Grundlagen f?r Emotionsregulierung schaffen
Kapitel 2: Die Verbindung zwischen Autismus, Emotionsregulierung und dem Gehirn
Das Gehirn und Autismus
Wie das Gehirn Emotionen verarbeitet
Sensorische Verarbeitung und Emotionsregulierung
Exekutive Funktion und Emotionsregulierung
Neuroplastizit?t: Die F?higkeit des Gehirns, sich zu ver?ndern
Kapitel 3: Das CALM-Framework
Warum CALM wichtig ist
Kapitel 4: Das COOL-Framework
Warum COOL wichtig ist
Einen personalisierten COOL-Plan erstellen
Eine COOL-Umgebung schaffen
Kapitel 5: Das CONNECTED-Framework
Warum CONNECTION wichtig ist
Schl?sselkomponenten des CONNECTED-Frameworks:
Einen personalisierten CONNECTED-Plan erstellen
Die Macht der Verbindung
Kapitel 6: Einen Emotionsregulierungsplan erstellen
Kapitel 7: H?ufige Herausforderungen bew?ltigen
Ermutigung f?r Eltern und Betreuer
Kapitel 8: Fortschritte aufrechterhalten und R?ckschritte verhindern
Die Bedeutung von Best?ndigkeit
Strategien an das Heranwachsen Ihres Kindes anpassen
Verallgemeinerungen in allen Umgebungen f?rdern
Fortschritte feiern
R?ckschritte verhindern
Ein Unterst?tzungsnetzwerk aufbauen
Motiviert bleiben
Kapitel 9: Einen Plan zur Emotionsregulierung erstellen
Vorteile eines Plans zur Emotionsregulierung:
Schritte zum Erstellen eines personalisierten Plans
Den Plan umsetzen
Den Plan regelm? ig ?berpr?fen und aktualisieren
Herausforderungen w?hrend der Umsetzung ?berwinden
Ihr Kind f?r langfristigen Erfolg st?rken
Eine Anmerkung des Autors
Entdecken Sie Strategien und Techniken zum Umgang mit Emotionen: RUHIG, COOL und VERBUNDEN, ein umfassender Leitfaden zur Emotionsregulierung, der speziell f?r autistische Kinder und ihre Betreuer entwickelt wurde. Dieses Buch befasst sich mit den neurologischen Wurzeln von Problemen bei der Emotionsregulierung und bietet ein einf?hlsames Verst?ndnis daf?r, wie sich Autismus auf das Gehirn auswirkt. Von sensorischer Empfindlichkeit bis hin zu H?rden bei der Exekutivfunktion bietet es einen Leitfaden, der Ihrem Kind hilft, ruhig zu bleiben, Impulse zu kontrollieren und st?rkere soziale Bindungen aufzubauen.
Holen Sie sich noch heute Ihr Exemplar und begeben Sie sich auf eine Reise des Verst?ndnisses, der Widerstandsf?higkeit und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft Ihres Kindes!
Kapitel 1: Was ist Emotionsregulierung?
Die Rolle der Emotionsregulierung im t?glichen Leben
Den Emotionsregulierungsprozess verstehen
Herausforderungen bei der Emotionsregulierung f?r Kinder mit Autismus
Grundlagen f?r Emotionsregulierung schaffen
Kapitel 2: Die Verbindung zwischen Autismus, Emotionsregulierung und dem Gehirn
Das Gehirn und Autismus
Wie das Gehirn Emotionen verarbeitet
Sensorische Verarbeitung und Emotionsregulierung
Exekutive Funktion und Emotionsregulierung
Neuroplastizit?t: Die F?higkeit des Gehirns, sich zu ver?ndern
Kapitel 3: Das CALM-Framework
Warum CALM wichtig ist
Kapitel 4: Das COOL-Framework
Warum COOL wichtig ist
Einen personalisierten COOL-Plan erstellen
Eine COOL-Umgebung schaffen
Kapitel 5: Das CONNECTED-Framework
Warum CONNECTION wichtig ist
Schl?sselkomponenten des CONNECTED-Frameworks:
Einen personalisierten CONNECTED-Plan erstellen
Die Macht der Verbindung
Kapitel 6: Einen Emotionsregulierungsplan erstellen
Kapitel 7: H?ufige Herausforderungen bew?ltigen
Ermutigung f?r Eltern und Betreuer
Kapitel 8: Fortschritte aufrechterhalten und R?ckschritte verhindern
Die Bedeutung von Best?ndigkeit
Strategien an das Heranwachsen Ihres Kindes anpassen
Verallgemeinerungen in allen Umgebungen f?rdern
Fortschritte feiern
R?ckschritte verhindern
Ein Unterst?tzungsnetzwerk aufbauen
Motiviert bleiben
Kapitel 9: Einen Plan zur Emotionsregulierung erstellen
Vorteile eines Plans zur Emotionsregulierung:
Schritte zum Erstellen eines personalisierten Plans
Den Plan umsetzen
Den Plan regelm? ig ?berpr?fen und aktualisieren
Herausforderungen w?hrend der Umsetzung ?berwinden
Ihr Kind f?r langfristigen Erfolg st?rken
Eine Anmerkung des Autors
Entdecken Sie Strategien und Techniken zum Umgang mit Emotionen: RUHIG, COOL und VERBUNDEN, ein umfassender Leitfaden zur Emotionsregulierung, der speziell f?r autistische Kinder und ihre Betreuer entwickelt wurde. Dieses Buch befasst sich mit den neurologischen Wurzeln von Problemen bei der Emotionsregulierung und bietet ein einf?hlsames Verst?ndnis daf?r, wie sich Autismus auf das Gehirn auswirkt. Von sensorischer Empfindlichkeit bis hin zu H?rden bei der Exekutivfunktion bietet es einen Leitfaden, der Ihrem Kind hilft, ruhig zu bleiben, Impulse zu kontrollieren und st?rkere soziale Bindungen aufzubauen.
Holen Sie sich noch heute Ihr Exemplar und begeben Sie sich auf eine Reise des Verst?ndnisses, der Widerstandsf?higkeit und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft Ihres Kindes!
Author: Brielle Johnson |
Publisher: Independently Published |
Publication Date: Dec 01, 2024 |
Number of Pages: 112 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: NA |
ISBN-13: 9798301971051 |