
Independently Published
Die ersten Pfahlbauten in der Schweiz: Die Anfänge der Pfahlbauforschung und die Egolzwiler Kultur
Product Code:
9798592137457
ISBN13:
9798592137457
Condition:
New
$12.42

Die ersten Pfahlbauten in der Schweiz: Die Anfänge der Pfahlbauforschung und die Egolzwiler Kultur
$12.42
Die ersten Pfahlbauten in der Schweiz sind das Thema des gleichnamigen Taschenbuches. Darin geht es um die Anf?nge der Pfahlbauforschung und um die Egolzwiler Kultur (etwa 4.500 bis 4.000 v. Chr.). Von den Egolzwiler Leuten sind die ersten Seeufersiedlungen in den Kantonen Bern, Solothurn, Luzern und Z?rich errichtet worden. Ihnen geb?hrt auch die Ehre, in ihrem Verbreitungsgebiet als erste die f?r den Beginn der Jungsteinzeit kennzeichnenden Neuerungen Ackerbau, Viehzucht und T?pferei eingef?hrt zu haben. Der Begriff Egolzwiler Kultur wurde 1951 durch den Z?rcher Pr?historiker Emil Vogt gepr?gt. Er beruht auf der jungsteinzeitlichen Seeufersiedlung Egolzwil 3 am ehemaligen Wauwiler See im Kanton Luzern. Trotz vieler Funde ist ?ber die Egolzwiler Kultur noch lange nicht alles bekannt.
Author: Ernst Probst |
Publisher: Independently Published |
Publication Date: Jan 08, 2021 |
Number of Pages: 66 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: NA |
ISBN-13: 9798592137457 |