
Diplomica Verlag
Henning Eichberg (1942-2017) ist einer der schillerndsten politischen Intellektuellen im Nachkriegsdeutschland. Als Ghostwriter des Gr?ndungsdokumentes der deutschen "Neuen Rechten" im Jahre 1972 im Umfeld der NPD gilt er mit seinem Konzept des Ethnopluralismus bis heute als deren Wegbereiter. Nach seiner Auswanderung nach D?nemark schlie t er sich jedoch der dortigen Linkspartei an und bricht in seinem Verst?ndnis mit seiner rechten Vergangenheit. Von seiner Idee einer "Vielfalt der V?lker" wollte er jedoch auch als "Linker" bis zu seinem Tode im Jahr 2017 nicht lassen.
In einem ?ber mehrere Jahre hinweg gef?hrten Streitgespr?ch mit Mathias Brodkorb (geb. 1977), freier Publizist und ehemals Kultus- sowie Finanzminister von Mecklenburg-Vorpommern, legt Henning Eichberg Rechenschaft ?ber seine politische Biographie sowie sein politisches Denken ab. Der Leser blickt anl?sslich seines f?nften Todestages vielleicht auf sein politisches Testament.
Author: Mathias Brodkorb |
Publisher: Independently Published |
Publication Date: Mar 16, 2022 |
Number of Pages: 112 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: NA |
ISBN-13: 9798642683149 |