
Independently Published
CORONA - Spr?he und Widerspr?he: Eine Abrechnung mit der Corona-Pandemie

CORONA - Spr?he und Widerspr?he: Eine Abrechnung mit der Corona-Pandemie
Wo warst du am 18. M?rz 2020? Schon klar, der 18. M?rz ist nicht der 11. September. Eine besondere Bedeutung haben aber beide Tage. An jenem Fr?hjahrestag vor drei Jahren schwor die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel die Deutschen in einer TV-Ansprache auf die Pandemie ein: "Es ist ernst. Nehmen Sie es auch ernst. Seit der Deutschen Einheit, nein, seit dem Zweiten Weltkrieg gab es keine Herausforderung an unser Land mehr, bei der es so sehr auf unser gemeinsames solidarisches Handeln ankommt."
Seitdem hat Deutschland und die ganze Welt viel erlebt: Inzidenz, R-Wert, AHA-Regeln, G1, G2, G3, Maskenpflicht, PCR-Test, Impfzentren, Impfpflicht, Lockdowns, Schulschlie ungen, Schlie ungen ?ffentlicher Einrichtungen, massive Beschneidungen der pers?nlichen Freiheit, Querdenker, Impfverweigerer, volle Krankenh?user, Long Covid, Post Covid - Begriffe, von denen einige wahrscheinlich in sp?teren Geschichtsb?chern auftauchen werden.
Die nachfolgenden Texte sind eine Sammlung aus Schlagzeilen ver?ffentlichter Medien, die im Internet zu finden waren. Eingeleitet, aufgelockert und erg?nzt sind diese mit Kommentaren, Netzfunden, Anregungen, Bonmots, Zitaten, Witzeleien, Leserbriefen sowie eigenen Gedanken und Beobachtungen im Umfeld der Corona-Verordnungen der Bundesregierung und der L?nderregierungen sowie ?ber die Diskussionen ?ber die Impfpflicht. Gelegentlich findest du auch Sticheleien gegen die ver?ffentlichten Medien, gegen die Politik im Allgemeinen, gegen Politiker und deren - gelinde gesagt - zweifelhaften Aussagen und Ma nahmen.
Vorsicht, du liest hier kritische und provokante Inhalte zu den Einschr?nkungen der Grundrechte der B?rger dieses Landes im Rahmen der Corona-Ma nahmen. Ich habe nicht f?r alle geschrieben, sondern nur f?r die, die sich angesprochen f?hlen, die selbst und kritisch denken. Setze dich in deinen bequemsten Sessel oder lege dich auf deine Couch, schm?kere in diesen Texten und genie e die Gespenster der Vergangenheit! Aber glaube nicht, dass diese Gespenster nicht auch nochmal wieder zur?ckkommen k?nnen - in dieser oder in einer anderen Gestalt!
Glaube mir nicht alles, was ich hier schreibe, beobachte selbst und informiere dich mittels eines breiten Medienangebots! Lasse dir keinen dieser Texte einfach so durchgehen, besch?ftige dich damit und ziehe deine Schl?sse f?r dich pers?nlich daraus! Denke deine eigenen Gedanken und verlasse dich nicht auf vorgefertigte, einseitige und "g?ngige" Standpunkte!
Die nun folgenden Aufzeichnungen enthalten wahre, kritische, satirische, sarkastische, zynische, skurrile, ironische und auch bittere Bestandteile. Wer diese nicht versteht oder damit nicht umgehen kann, sollte sich die folgenden Texte besser nicht ansehen!
Die Texte sind teils witzig, teils erschreckend, aber auf jeden Fall zutreffend und scharf. Falls du durch das Lesen genervt wirst, solltest du wissen, dass mir deine Reaktionen am A.sch vorbeigehen. Ja, besser noch: Je mehr du dich aufregst, je mehr du mit dem Kopf nickst oder je mehr du lachst, desto eher erkennst du die verfahrene und absurde Situation, mit der wir uns ?ber zwei Jahre gezwungenerma en herumschlagen mussten und teilweise auch heute noch m?ssen. Im Fr?hjahr des Jahres 2023 werden es nunmehr 3 Jahre sein!
Die Texte sind in ihrer Abfolge in etwa zeitlich angeordnet und zeigen somit, wie sich die Schwerpunkte verlagerten und wie die Themenkreise der Corona-Pandemie in der ?ffentlichkeit gesehen wurden.
Dabei erfolgt in diesem Buch eine Einteilung in die Bereiche Corona-Hochphase (Kap. 2), Corona-Finale (Kap. 3) und Corona-Impfsch?den (Kap. 4) sowie Pandemie (Kap. 5).
Author: Joachim Gilbert |
Publisher: Independently Published |
Publication Date: Sep 06, 2023 |
Number of Pages: 316 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: NA |
ISBN-13: 9798859149339 |