
Createspace Independent Publishing Platform
Biographieforschung in der Sozialen Arbeit: Studienarbeit: Das narrative Interview als Rekonstruktion sozialer Prozesse
Product Code:
9781517283230
ISBN13:
9781517283230
Condition:
New
$12.34

Biographieforschung in der Sozialen Arbeit: Studienarbeit: Das narrative Interview als Rekonstruktion sozialer Prozesse
$12.34
Studienarbeit Universit?t Kassel: Die soziale Arbeit ist ein Arbeitsfeld, dass sich prim?r mit dem praktischen Umgang von Menschen besch?ftigt. Menschen sind, wie man wei , sehr unterschiedlich, zeigen aber auch sehr generalisierte Handlungs- und Verhaltensmuster auf. Die Gefahr sie ohne Ber?cksichtung ihrer Individualit?t zu behandeln besteht, was sie zu einem maschinellen Objekt werden lassen k?nnte. Da das Ziel der Sozialen Arbeit im allgemeinen eine effektive Hilfeleistung f?r Personen ist, die auf die Arbeit im Sozialwesen angewiesen sind bzw. denen eine Hilfebed?rftigkeit unterstellt wird, ist es notwendig einen f?r Menschen angemessenen Umgang zu pflegen. Ein angemessener Umgang beinhaltet die Akzeptanz einer Existenz der Individualit?t und all ihrer Facetten. Trotz aller Gleichheit ben?tigt jeder Mensch einen pers?nlich zugeschnittenen Hilfeplan. Um diesen zu gestalten entwickelte die Sozialforschung qualitative Methoden, um einen m?glichst genauen und realit?tsnahen Blick auf das Klientel zu bekommen mit dem sie sich besch?ftigt. In der folgenden Arbeit m?chte ich einen kurzen ?berblick von der Entstehung der qualitativen Sozialforschung und ihrer Bedeutung f?r die Soziale Arbeit. Haupts?chlich behandelt diese Arbeit jedoch das Thema der Biographieforschung. Biographie als Rekonstruktion sozialer Prozesse wird mit ihren relevanten Dimensionen dargestellt und erkl?rt. Das narrative Interview, als vielleicht wichtigste Methode f?r die Soziale Arbeit zur Erhebung biographischer Daten, wird mit seinen Grundlagen, seiner praxistheoretischen Durchf?hrung und Auswertung vorgestellt. Danach wird der Faden zur Relevanz der Biographieforschung f?r die Soziale Arbeit gespannt. Mit einem pers?nlichen Ausblick wird die Arbeit beendet. Inhalt
1.Einleitung
1.1.Einf?hrung in die qualitative Sozialforschung
1.1.1.Geschichtlicher ?berblick qualitativer Sozialforschung
1.1.2.Bedeutung qualitativer Sozialforschung f?r die Soziale Arbeit
1.2.Rekonstruktion sozialer Prozesse
1.2.1.Biographie
1.2.2.Narratives Interview
1.2.3.Zur Relevanz und Kritik
2.Pers?nlicher Ausblick
3.Quellenverzeichnis
3.1.Internetquellen: Studienarbeit
Autor: Peer Malkowski(Pseudonym dokumente-online.com)
Universit?t Kassel
2015
1.Einleitung
1.1.Einf?hrung in die qualitative Sozialforschung
1.1.1.Geschichtlicher ?berblick qualitativer Sozialforschung
1.1.2.Bedeutung qualitativer Sozialforschung f?r die Soziale Arbeit
1.2.Rekonstruktion sozialer Prozesse
1.2.1.Biographie
1.2.2.Narratives Interview
1.2.3.Zur Relevanz und Kritik
2.Pers?nlicher Ausblick
3.Quellenverzeichnis
3.1.Internetquellen: Studienarbeit
Autor: Peer Malkowski(Pseudonym dokumente-online.com)
Universit?t Kassel
2015
Author: Peer Malkowski |
Publisher: Createspace Independent Publishing Platform |
Publication Date: Sep 09, 2015 |
Number of Pages: 42 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 151728323X |
ISBN-13: 9781517283230 |