Skip to main content

Birkhäuser

Gentzens Problem: Mathematische Logik Im Nationalsozialistischen Deutschland

No reviews yet
Product Code: 9783034895170
ISBN13: 9783034895170
Condition: New
$76.99

Gentzens Problem: Mathematische Logik Im Nationalsozialistischen Deutschland

$76.99
 

Gerhard Gentzen (1909-1945) ist der Begr?nder der modernen mathematischen Beweistheorie. Die nachhaltige Bedeutung der von ihm entwickelten Methoden, Regeln und Strukturen zeigt sich heute in wichtigen Teilgebieten der Informatik, in der Verifikation von Programmen. Die Arbeiten Gentzens ?ber das nat?rliche Schliessen, der Sequenzenkalk?l und die Ordinal-Beweistheorie beeindrucken noch heute durch ihre Einsicht und Eleganz. Der Autor dokumentiert in dieser ersten umfassenden Biografie Leben und Werk Gerhard Gentzens, seinen tragischen Lebensweg, Festnahme 1945 in Prag, Gefangenschaft und Tod. Die Bedingungen wissenschaftlicher Forschung, in diesem Fall der mathematischen Logik, im nationalsozialistischen Deutschland, den ideologischen Kampf um eine "Deutsche Logik" und deren Protagonisten ist ein weiterer Schwerpunkt des Buches. Zahlreiche, bislang unver?ffentlichte Quellen, Fotos und Dokumente aus Korrespondenzen und Nachlass sowie der Abdruck dreier Vortr?ge von Gerhard Gentzen machen dieses Buch zu einer erstrangigen Informationsquelle ?ber diesen bedeutenden Mathematiker und seine Zeit. Der Band wird erg?nzt durch ein Essay von Jan von Plato ?ber Gentzens Beweistheorie und deren Entwicklung bis zur Gegenwart.




Author: Eckart Menzler-Trott
Publisher: Birkhauser
Publication Date: Nov 05, 2012
Number of Pages: 411 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3034895178
ISBN-13: 9783034895170
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day