Skip to main content

Sale until 1 Feb: Up to 30% off selected books.

Grin Verlag

Welchen Einfluss haben psychosoziale Faktoren auf Post-Schlaganfall-Depressionen (PSD)?

No reviews yet
Product Code: 9783389005279
ISBN13: 9783389005279
Condition: New
$37.90
$36.83
Sale 3%
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (vormals H: G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst), Veranstaltung: Gesundheitspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit einem gegenwärtig viel diskutierten Thema aus dem Bereich der psychologischen Erkrankungen, der Post-Schlaganfall-Depression auseinander. Die im englischen Sprachgebrauch eher als Post-Stroke-Depressionen (PSD) bekannte Krankheit, kommt gehäuft vor und ist mit einer höheren Mortalität, einer schlechteren Heilung, deutlicheren kognitiven Defiziten und einer geringeren Lebensqualität verbunden als ein Schlaganfall ohne Depression. Voneinander getrennt betrachtet sind Depressionen und Schlaganfälle zwei Hauptauslöser für sozioökonomische Beeinträchtigungen. In der Vergangenheit sind zur Frage von psychosozialen Indikatoren bereits eine Reihe von bevölkerungsspezifischen Kohorten Studien durchgeführt worden. Thema dieser Arbeit befasst sich ausschließlich mit der Depression, die nach einer ischämischen Attacke vorkommt.


Author: Mercan Karadag
Publisher: GRIN Verlag
Publication Date: Mar 07, 2024
Number of Pages: NA pages
Language: German
Binding: Paperback
ISBN-10: 3389005277
ISBN-13: 9783389005279

Welchen Einfluss haben psychosoziale Faktoren auf Post-Schlaganfall-Depressionen (PSD)?

$37.90
$36.83
Sale 3%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (vormals H: G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst), Veranstaltung: Gesundheitspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit einem gegenwärtig viel diskutierten Thema aus dem Bereich der psychologischen Erkrankungen, der Post-Schlaganfall-Depression auseinander. Die im englischen Sprachgebrauch eher als Post-Stroke-Depressionen (PSD) bekannte Krankheit, kommt gehäuft vor und ist mit einer höheren Mortalität, einer schlechteren Heilung, deutlicheren kognitiven Defiziten und einer geringeren Lebensqualität verbunden als ein Schlaganfall ohne Depression. Voneinander getrennt betrachtet sind Depressionen und Schlaganfälle zwei Hauptauslöser für sozioökonomische Beeinträchtigungen. In der Vergangenheit sind zur Frage von psychosozialen Indikatoren bereits eine Reihe von bevölkerungsspezifischen Kohorten Studien durchgeführt worden. Thema dieser Arbeit befasst sich ausschließlich mit der Depression, die nach einer ischämischen Attacke vorkommt.


Author: Mercan Karadag
Publisher: GRIN Verlag
Publication Date: Mar 07, 2024
Number of Pages: NA pages
Language: German
Binding: Paperback
ISBN-10: 3389005277
ISBN-13: 9783389005279
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day