Skip to main content

Sale until 1 Feb: Up to 30% off selected books.

Grin Verlag

Soziale Arbeit im Krankenhaus. Eine Fallanalyse des Entlassmanagements

No reviews yet
Product Code: 9783389021293
ISBN13: 9783389021293
Condition: New
$36.50
$35.64
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Arbeitsfeld der sozialen Arbeit im Krankenhaus. Beleuchtet werden die gesetzlichen Grundlagen sowie die Handlungs- und Kompetenzbereiche der Fachdisziplin in diesem Arbeitsfeld. Illustriert wird dies anhand eines Fallbeispiels einer 78-jährigen, demenziell erkrankten Frau, die nach einem Sturz akutmedizinisch behandelt wurde. Die Angehörigen präferieren eine Überweisung in die Gerontopsychiatrie, während der Kostenträger eine ambulante Versorgungsform, wie eine Demenz-Wohngemeinschaft, bevorzugt. Die Rolle der Sozialen Arbeit in diesem Kontext wird analysiert, einschließlich der verschiedenen involvierten Kostenträger. Darüber hinaus werden die Kosten für Krankenhausaufenthalte, gerontopsychiatrische Einrichtungen und Demenz-Wohngemeinschaften pro Tag exemplarisch dargestellt. In Krankenhäusern werden Patienten mit einer Vielzahl von teils schwerwiegenden, akuten oder chronischen Erkrankungen und Verletzungen behandelt und betreut. Der Krankenhausaufenthalt stellt für die betroffenen Personen oft einen bedeutenden Wendepunkt dar. Dieser unterbricht ihren gewohnten Alltag abrupt und kann erhebliche Auswirkungen auf ihre persönliche Situation sowie auf die Lebensplanung haben. Über die medizinische und pflegerische Versorgung hinaus entstehen dadurch häufig Fragestellungen, insbesondere bezüglich der Unsicherheit, wie es nach dem stationären Aufenthalt weitergeht. Die Entlassung aus dem Krankenhaus stellt aufgrund komplexer Diagnosen, unklarer häuslicher und sozialer Verhältnisse sowie familiärer Krisen oft eine Herausforderung dar und markiert eine besonders kritische Phase in der Behandlungs- und Versorgungskette für die betroffenen Patienten. In unserem Fallbeispiel wird eine 78-jährige Frau, die wir Beate nennen, nach einem Sturz im Krankenhaus akutmedizinisch versorgt. Die Her


Author: Joscha Winkhardt-Enz
Publisher: GRIN Verlag
Publication Date: May 06, 2024
Number of Pages: NA pages
Language: German
Binding: Paperback
ISBN-10: 3389021299
ISBN-13: 9783389021293

Soziale Arbeit im Krankenhaus. Eine Fallanalyse des Entlassmanagements

$36.50
$35.64
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Arbeitsfeld der sozialen Arbeit im Krankenhaus. Beleuchtet werden die gesetzlichen Grundlagen sowie die Handlungs- und Kompetenzbereiche der Fachdisziplin in diesem Arbeitsfeld. Illustriert wird dies anhand eines Fallbeispiels einer 78-jährigen, demenziell erkrankten Frau, die nach einem Sturz akutmedizinisch behandelt wurde. Die Angehörigen präferieren eine Überweisung in die Gerontopsychiatrie, während der Kostenträger eine ambulante Versorgungsform, wie eine Demenz-Wohngemeinschaft, bevorzugt. Die Rolle der Sozialen Arbeit in diesem Kontext wird analysiert, einschließlich der verschiedenen involvierten Kostenträger. Darüber hinaus werden die Kosten für Krankenhausaufenthalte, gerontopsychiatrische Einrichtungen und Demenz-Wohngemeinschaften pro Tag exemplarisch dargestellt. In Krankenhäusern werden Patienten mit einer Vielzahl von teils schwerwiegenden, akuten oder chronischen Erkrankungen und Verletzungen behandelt und betreut. Der Krankenhausaufenthalt stellt für die betroffenen Personen oft einen bedeutenden Wendepunkt dar. Dieser unterbricht ihren gewohnten Alltag abrupt und kann erhebliche Auswirkungen auf ihre persönliche Situation sowie auf die Lebensplanung haben. Über die medizinische und pflegerische Versorgung hinaus entstehen dadurch häufig Fragestellungen, insbesondere bezüglich der Unsicherheit, wie es nach dem stationären Aufenthalt weitergeht. Die Entlassung aus dem Krankenhaus stellt aufgrund komplexer Diagnosen, unklarer häuslicher und sozialer Verhältnisse sowie familiärer Krisen oft eine Herausforderung dar und markiert eine besonders kritische Phase in der Behandlungs- und Versorgungskette für die betroffenen Patienten. In unserem Fallbeispiel wird eine 78-jährige Frau, die wir Beate nennen, nach einem Sturz im Krankenhaus akutmedizinisch versorgt. Die Her


Author: Joscha Winkhardt-Enz
Publisher: GRIN Verlag
Publication Date: May 06, 2024
Number of Pages: NA pages
Language: German
Binding: Paperback
ISBN-10: 3389021299
ISBN-13: 9783389021293
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day