Springer VS
Governance Sozialer Arbeit : Eine Theoriebasierte Handlungsorientierung F? Die Sozialwirtschaft
Product Code:
9783658446833
ISBN13:
9783658446833
Condition:
New
$81.23
Der vorliegende Band widmet sich der Steuerung von sozialwirtschaftlichen Organisationen und von Unterst?zungsarrangements der Sozialen Arbeit. Der Governance-Ansatz wird genutzt, um auf zentrale Steuerungsfragen Sozialer Arbeit konzeptionelle Antworten zu finden, die vor dem Hintergrund der gegenw?tigen gesellschaftlichen Transformationsprozesse tragf?ig sind. Dazu greift er auf die Diskurse zu Welfaremix, Netzwerken sowie Organisationen und ihrer Steuerung zur?k. Ziel ist eine theoretisch-konzeptionelle Fundierung der Handlungspraxis von (potenziellen) F?rungskr?ten in der Sozialen Arbeit. Die Autor*innen Prof. Dr. Klaus Grunwald ist Professor und Studiengangsleiter an der Dualen Hochschule Baden-W?ttemberg Stuttgart sowie Aufsichtsrat in verschiedenen Unternehmen der Sozialwirtschaft. Prof. Dr. Paul-Stefan Ro?ist Dekan des Fachbereichs Sozialwesen am Center for Advanced Studies der DHBW sowie stellvertretender Direktor des DHBW CAS. Zudem leitet er das Institut f? angewandte Sozialwissenschaften Stuttgart. Prof. Dr. Monika Sagmeister ist Professorin f? Sozial?onomie, Prodekanin der Fakult? Sozialwesen der DHBW Stuttgart, und hat die Wissenschaftliche Leitung des Masterstudiengangs "Governance Sozialer Arbeit" inne. Sie ist Vorsitzende der INAS e.V. und Mitglied im Vorstand des FBTS.
Author: KLAUS. RO GRUNWALD (PAUL-STEFAN. SAGMEISTER, MONIKA.), Paul-Stefan Ro? Monika Sagmeister |
Publisher: Springer vs |
Publication Date: Jun 12, 2024 |
Number of Pages: NA pages |
Language: German |
Binding: Paperback |
ISBN-10: 3658446838 |
ISBN-13: 9783658446833 |
Governance Sozialer Arbeit : Eine Theoriebasierte Handlungsorientierung F? Die Sozialwirtschaft
$81.23
Der vorliegende Band widmet sich der Steuerung von sozialwirtschaftlichen Organisationen und von Unterst?zungsarrangements der Sozialen Arbeit. Der Governance-Ansatz wird genutzt, um auf zentrale Steuerungsfragen Sozialer Arbeit konzeptionelle Antworten zu finden, die vor dem Hintergrund der gegenw?tigen gesellschaftlichen Transformationsprozesse tragf?ig sind. Dazu greift er auf die Diskurse zu Welfaremix, Netzwerken sowie Organisationen und ihrer Steuerung zur?k. Ziel ist eine theoretisch-konzeptionelle Fundierung der Handlungspraxis von (potenziellen) F?rungskr?ten in der Sozialen Arbeit. Die Autor*innen Prof. Dr. Klaus Grunwald ist Professor und Studiengangsleiter an der Dualen Hochschule Baden-W?ttemberg Stuttgart sowie Aufsichtsrat in verschiedenen Unternehmen der Sozialwirtschaft. Prof. Dr. Paul-Stefan Ro?ist Dekan des Fachbereichs Sozialwesen am Center for Advanced Studies der DHBW sowie stellvertretender Direktor des DHBW CAS. Zudem leitet er das Institut f? angewandte Sozialwissenschaften Stuttgart. Prof. Dr. Monika Sagmeister ist Professorin f? Sozial?onomie, Prodekanin der Fakult? Sozialwesen der DHBW Stuttgart, und hat die Wissenschaftliche Leitung des Masterstudiengangs "Governance Sozialer Arbeit" inne. Sie ist Vorsitzende der INAS e.V. und Mitglied im Vorstand des FBTS.
Author: KLAUS. RO GRUNWALD (PAUL-STEFAN. SAGMEISTER, MONIKA.), Paul-Stefan Ro? Monika Sagmeister |
Publisher: Springer vs |
Publication Date: Jun 12, 2024 |
Number of Pages: NA pages |
Language: German |
Binding: Paperback |
ISBN-10: 3658446838 |
ISBN-13: 9783658446833 |