Objektorientierte DV-Systeme gewinnen in den 90er Jahren zunehmend an Bedeutung. Eigenschaften wie die erh?hte Wiederverwendbarkeit von Softwarebausteinen verringern die Entwicklungszeit, vereinfachen die Wartung und steigern die Performance der Anwendungssysteme. Nach objektorientierten Programmiersprachen und Benutzeroberfl?chen erobern derzeit die Datenbanksysteme diese zukunftstr?chtige Technologie. Objektorientierte Datenbanken sind die Systeme der kommenden Jahre: Sie sind anwenderfreundlich, flexibel, m?chtig in der Modellierung und in der Performance k?nnen sie relationale Systeme um Gr? enordnungen ?bertreffen. Besonders f?r anspruchsvolle Anwendungsgebiete wie CAD/CAM, B?roautomatisierung, Software Engineering oder Wissensrepr?sentation ist die hohe Ausdrucksf?higkeit des objektorientierten Modells von entscheidender Bedeutung. In diesem Band werden die in objektorientierten Anwendungssystemen implementierten theoretischen Ans?tze sowie die daraus gewonnenen praktischen Erfahrungen aufgezeigt und diskutiert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der praktischen Anwendung.
Author: Hans-J?rg Bullinger |
Publisher: Springer |
Publication Date: Apr 22, 1991 |
Number of Pages: 212 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3540541225 |
ISBN-13: 9783540541226 |