
Bachelor + Master Publishing
Der Neuanfang war m?hsam. Zun?chst einmal beherrschte eine kleine Gruppe prominenter Pazifisten aus der Weimarer Republik das deutsche Bewerberfeld f?r den Friedensnobelpreis nach 1945. Erst im Laufe der 1950er Jahre traten Kandidaten auf, deren Wirken sich mit dem politischen Neuanfang verband. Jedoch kehrten nicht alle exilierten Kandidaten auch nach Deutschland zur?ck. Durch die j?ngsten milit?rischen Ereignisse in Europa hat dieser Band im Verlaufe seiner Entstehung unerwartet an Aktualit?t gewonnen. So sehr sich auf der einen Seite die Friedensideen und -konzepte sowie die praktische Friedensarbeit der Kandidaten voneinander unterschieden, so sehr einte die Generation, die zwei Weltkriege erlebt hatte, auf der anderen Seite der feste Wille, einen dritten, wohlm?glich atomaren Weltkrieg zu verhindern.
Vom selben Autor sind bereits die B?nde Die deutschen Friedensnobelpreiskandidaten im Kaiserreich 1901-1918 (2017), Die deutschen Friedensnobelpreiskandidaten in der Weimarer Republik 1919-1933 (2020) und Die deutschen Friedensnobelpreiskandidaten in der Zeit des Nationalsozialismus 1934-1945 (2021) erschienen.
Author: Michael Schmidt |
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W |
Publication Date: Jan 08, 2024 |
Number of Pages: 444 pages |
Binding: Hardback or Cased Book |
ISBN-10: 3631900082 |
ISBN-13: 9783631900086 |