Skip to main content

Grin Verlag

Mythos Sport in Elfriede Jelineks 'Ein Sportst?k'

No reviews yet
Product Code: 9783638637183
ISBN13: 9783638637183
Condition: New
$42.90
$41.56
Sale 3%

Mythos Sport in Elfriede Jelineks 'Ein Sportst?k'

$42.90
$41.56
Sale 3%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,5, Gottfried Wilhelm Leibniz Universit?t Hannover (Seminar f?r Deutsche Literatur und Sprache), Sprache: Deutsch, Abstract: Elfriede jelinek und der Sport - das ist eine ganz besondere Beziehung. Innig und voller Ablehnung. Und gepr?gt von einer distanzierten Faszination. Denn was Jelinek am Massenph?nomen Sport kritisiert, das schreibt sie der Gesellschaft ins Buch. Ausgew?hlt hat Jelinek ein Motiv aus dem Sport, bei dem Masse das Grundprinzip ist. Der ?sterreichische Bodybuilder Andreas M?nzer starb Mitte der 90er Jahre an seinem Streben nach Muskelmasse. Von dieser individuellen Masse reflektiert Jelinek auf Zuschauermassen, dargestellt als Ch?re. Damit vollzieht die Nobelpreistr?gerin den R?ckschluss auf den Ursprung des Sports - die Antike. Ist moderner Sport lediglich die per Chemie und Technologie pervertierte Zuspitzung des Grundgedankens von Wettkampf/Gewalt? In dieser Arbeit wird nachgezeichnet, wie Jelinek das Thema Sport in der Moderne St?ck f?r St?ck seziert. Wortgewaltig und bildgewaltig. Bez?ge auf Roland Barthes und Marieluise Flei er zeigen unter anderem, dass Jelineks Kritik zwar nicht v?llig neu, sehr wohl aber v?llig neuartig formuliert ist.


Author: Guido Scholl
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jun 28, 2007
Number of Pages: 40 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638637182
ISBN-13: 9783638637183
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day