Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensf?hrung, Management, Organisation, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Studiengang Betriebswirtschaft - Betriebssoziologie/ -psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Steigende Komplexit?t und Dynamik des Wandels bestimmen heutzutage zunehmend das Unternehmensumfeld und damit die wesentlichen Einflussfaktoren des unternehmerischen Entscheidens und Handelns. Die erfolgreiche Bew?ltigung dieses wachsenden Ver?nderungsbedarfs erfordert eine Bereitschaft und F?higkeit zum Wandel auf Seiten der betroffenen Mitarbeiter. Die Bedeutung der Peopleside, der 'weichen' Faktoren im Zusammenhang von Ver?nderungsma nahmen wird jedoch nicht immer ausreichend beachtet - mit der Folge, dass eine hohe Anzahl an Ver?nderungssprojekten scheitert. Nach allgemeiner Auffassung kann der gezielte Einsatz der Methoden und Techniken eines systematischen Change Managements dabei helfen, die individuellen oder organisatorischen Widerst?nde abzubauen und stattdessen die Akzeptanz f?r grundlegende betriebliche Ver?nderungen herzustellen und aufrechtzuerhalten. Die vorliegende Arbeit konzentriert sich auf die erfolgskritische Wirkung von unternehmensinterner Kommunikation in Ver?nderungsprozessen. Nach der theoretischen Einf?hrung der hier relevanten Aspekte von Change Management und Kommunikation soll an dem Praxisbeispiel eines SAP-Einf?hrungsprojektes die Frage untersucht werden, wie eine gezielte Kommunikation als Mittel der Verhaltensbeeinflussung die Ver?nderungsbereitschaft der Mitarbeiter und damit die Erfolgswahrscheinlichkeit komplexer Ver?nderungsprojekte erh?hen kann.
Author: Helfried Zimmermann |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jul 04, 2007 |
Number of Pages: 64 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 363864037X |
ISBN-13: 9783638640374 |