Skip to main content

Grin Verlag

Change Management am Beispiel einer Landkreisverwaltung

No reviews yet
Product Code: 9783638683968
ISBN13: 9783638683968
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Change Management am Beispiel einer Landkreisverwaltung

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule (Betriebssoziologie/ -psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel des Change Managements ist die Schaffung eines ver?nderungsfreundlichen Klimas, in dem neue Ideen und Konzepte entstehen k?nnen. Daneben ist auch die Unternehmensentwicklung von entscheidender Bedeutung. Nicht nur Wachstum, auch Revitalisierung, Sanierung, Konsolidierung oder Wertsteigerung sowie die Entwicklung von Organisationen geh?ren zu den g?ngigen Zielvorstellungen. Weiterer wesentlicher Punkt ist die Mehrwertsch?pfung aus dem ganzen Menschen. Nicht nur seine Arbeitskraft gilt es zu sch?pfen sondern die in ihm steckenden Innovationen und kreativen Potenziale (SIMON 2002, 85) Je nach dem, welche Ziele das Unternehmen verfolgt, kann aus einer Vielzahl von Methoden und Instrumenten ausgew?hlt werden. Als m?gliche Zielrichtungen kommen z.B. in Betracht: - Finanzziele - Leistungs- und Qualit?tsziele - Strukturziele - Entwicklungsziele M?gliche Methoden werden einerseits nach den Adressaten der Ma nahme (Einzelner, die Gruppe, das Unternehmen, relevante Umwelten des Unternehmens) sowie andererseits nach der Art der Ma nahme unterschieden. Das Wissen und K?nnen, die Einstellung und das Verhalten stellen sich dabei eher als weiche Faktoren dar, w?hrend als eher harte Faktoren Strukturen und Abl?ufe sowie Systeme und Regelungen verstanden werden (DOPPLER/ LAUTERBURG, 2002, 213). In Anlage 1 sind verschiedene Instrumente, Methoden und Verfahren der Unternehmensentwicklung dargestellt. Wie in einer Cafeteria kann das Management die geeigneten Methoden ausw?hlen. Welche Methoden also letztlich im Unternehmen eingesetzt werden, h?ngt mit der individuell vorzunehmenden Analyse der Ist-Situation und dem daraus angestrebten Sollzustand zusammen. Nur wer seine individuellen Ziele kennt, wird erfolgreich Ver?nderungsprozesse gestalten k?nnen. Bei der Erarbeitung eines ge


Author: Brigitte Keller
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jul 27, 2007
Number of Pages: 56 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638683966
ISBN-13: 9783638683968
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day