Skip to main content

Grin Verlag

Eine gemeinsame europ?sche Sicherheits- und Verteidigungspolitik - Juristische Richtlinien, politische Ziele und Probleme

No reviews yet
Product Code: 9783638642248
ISBN13: 9783638642248
Condition: New
$56.50
$53.29
Sale 6%

Eine gemeinsame europ?sche Sicherheits- und Verteidigungspolitik - Juristische Richtlinien, politische Ziele und Probleme

$56.50
$53.29
Sale 6%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Europarecht, V?lkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 2,0, Hochschule f?r Technik und Wirtschaft Berlin (Fachbereich f?r Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Europarecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gedanke einer gemeinsamen europ?ischen Verteidigungspolitik, einer gemeinsamen europ?ischen Verteidigungsgemeinschaft, die in einer ?bernationalen europ?ischen Verteidigung ihren H?hepunkt finden soll, ist relativ alt. Doch noch nie war die Notwendigkeit ihrer Umsetzung so gro wie in den letzten Jahren, hat doch der Balkankonflikt 1999 die relative Handlungsunf?higkeit der Union in milit?rischer, aber auch nicht - milit?rischer Hinsicht im Sinne eines "Anti - Krisen - Managements" in blutiger Weise vor Augen gef?hrt. Noch nie ist in der Geschichte Europas dieser Gedanke mit einem solchen Elan vorangetrieben worden, wie es seit der Geburtsstunde der Europ?ischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik ( ESVP ), initiiert vom Europ?ischen Rat in K?ln am 3./4. Juni 1999, geschieht. Viele Ziele sind auf den Nachfolgetreffen definiert worden, mit deren Auseinandersetzung ein Schwerpunkt dieser Arbeit gesetzt werden soll. Letztlich bleibt aber bereits von vornherein festzuhalten, dass sich die praktische Umsetzung dieser Ziele schon alleine durch die unterschiedlichen Rollenverteilungen der gro en europ?ischen Nationalstaaten als eine mehr als anspruchsvolle Aufgabe erweisen wird. Ein weiterer Schwerpunkt dieser Arbeit liegt in der Beantwortung der Frage, welche Aufgaben einer gemeinsamen Europ?ischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik, in der Hauptsache resultierend aus dem Vertrag von Nizza ( 2000 ) zu teil werden sollen und welche wichtigen politischen Ziele und Hoffnungen damit verbunden sind. Unabdingbar ist dabei die Betrachtung der juristischen Grundlagen, z.B. in Form des Artikel 17 des Vertrages ?ber die Europ?ische Union, um in Erfahrung zu bringen, wie sie sich auf diese Bestrebungen auswirke


Author: Matthias Wehner
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jul 09, 2007
Number of Pages: 64 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638642240
ISBN-13: 9783638642248
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day