
Grin Verlag
Beurteilung von Leasing bei der Unternehmensbewertung
Product Code:
9783638643788
ISBN13:
9783638643788
Condition:
New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Beurteilung von Leasing bei der Unternehmensbewertung
$37.90
$37.25
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Rheinisch-Westf?lische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl f?r Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebliche Finanzwirtschaft), Veranstaltung: Grundlagen und Spezialf?lle der Unternehmensbewertung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leasen als alternative Finanzierungsform gewinnt in deutschen Unternehmen eine immer gr? ere Bedeutung. So ist z. B. von 1994 bis 2001 ein Anstieg des Anteils der Leasing- Finanzierung an den gesamtwirtschaftlichen Investitionen von 10,4 % auf 16,6 % zu beobachten. Glaubt man den Aussagen der Leasing-Gesellschaften, liegen die Gr?nde daf?r auf der Hand: Leasing verbessert die Kapitalstruktur des Unternehmens in der Jahresabschlussanalyse, bietet h?here Flexibilit?t zur Investition und Desinvestition, verringert das Eigentumsrisiko, senkt die Steuerbelastung und schafft Spielr?ume f?r weitere Investitionen durch Freiwerden von Fremdkapital. In diesem Zusammenhang ergeben sich folgende Fragestellungen: Welche Gr?nde sprechen aus Sicht des Leasingnehmers f?r ein Leasinggesch?ft? Wie werden Leasing-Finanzierungen bei der Unternehmensbewertung ber?cksichtigt und welche Ver?nderungen sind dadurch zu erwarten? Um diese Fragen zu beantworten, wird diese Arbeit folgende Aspekte betrachten: * Differenzierung verschiedener Leasing-Arten, * Vorteilhaftigkeit des Leasings f?r den Leasingnehmer, * Auswirkung des Leasings auf die Unternehmensbewertung. Abschlie end werden die Ergebnisse in einem kurzen Fazit zusammengefasst.
Author: Christoph Wiard Neemann |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jul 04, 2007 |
Number of Pages: 52 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638643786 |
ISBN-13: 9783638643788 |