
Grin Verlag
Chancen und Risiken eines Cross-Border-Leasing
Product Code:
9783638644471
ISBN13:
9783638644471
Condition:
New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Chancen und Risiken eines Cross-Border-Leasing
$39.50
$38.63
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule f?r Oekonomie & Management gemeinn?tzige GmbH, Hochschulleitung Essen fr?her Fachhochschule (Berufsbegleitender Studiengang Wirtschaft), Veranstaltung: Rechnungslegung Pr?fungswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ?ffentlichkeit diskutiert zurzeit die Risiken des Cross-Border-Leasings. Insbesondere in der Auspr?gung durch das Verleasen von ?ffentlichen Besitzt?mern wie beispielsweise Kl?ranlagen, Rath?user, Schulen aber auch Strom-, Gas-, Wasser-, und Schienennetze. Insbesondere B?rgerinitiativen setzen sich vehement gegen den Abschluss solcher Vertr?ge ein. Die Kommunen stecken diesbez?glich jedoch in einer Art Zwickm?hle, da die angespannten Haushaltslagen teilweise zu diesem Schritt zwingen um einen konsolidierten Haushalt vorzulegen. Obwohl es erst jetzt in Mode gekommen ist, existiert diese Art der grenz?berschreitenden Sonderfinanzierung bereits seit 1984 und wurde nach dem US Senator Pickle benannt. Die folgende Tabelle gibt einen ?berblick der bislang existierenden Modelle. Der Kernpunkt des Cross-Border-Leasings liegt im sogenannten Nettobarwertvorteil, der dadurch entsteht, dass durch das Anmieten und das gleichzeitige Zur?ckvermieten ein Steuervorteil in einem Land hervorgerufen wird, und der anderen Partei teilweise ?berlassen wird. Im Rahmen dieser Arbeit wird vordergr?ndig auf die Konstellationen des US-Cross-Border-Leasings eingegangen, da es sich um die zurzeit diskutierte Auspr?gung handelt. Grunds?tzlich funktioniert Cross-Border-Leasing immer zwischen L?ndern, die ?hnliche Rechtskonstellationen wie die USA und Deutschland haben. Die hier entscheidenden Faktoren sind die geltenden Steuers?tze und die Rechnungslegungsvorschriften in den jeweiligen L?ndern. Mit einem Leasing-Gesch?ft im herk?mmlichen Sinne, hat das Cross-Border-Leasing nicht viel gemein. Es geht nicht um die Finanzierung eines zu beschaffenden Objektes
Author: Daniel Grude |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jul 04, 2007 |
Number of Pages: 64 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638644472 |
ISBN-13: 9783638644471 |