Skip to main content

Grin Verlag

Pol Pot. Der Inbegriff des asiatischen Totalitarismus?

No reviews yet
Product Code: 9783638646239
ISBN13: 9783638646239
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Pol Pot. Der Inbegriff des asiatischen Totalitarismus?

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Sonstiges, Note: 1, Ruhr-Universit?t Bochum (Fakult?t f?r Ostasienwissenschaft), Veranstaltung: Politische Pers?nlichkeiten und politische Gestaltung in Ostasien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit er?rtert, ob Pol Pot der "Inbegriff des asiatischen Totalitarismus" ist. Dabei sollen die Fragen beantwortet werden, ob ?berhaupt von einem "asiatischen Totalitarismus" gesprochen werden kann und ob ein Bezug zwischen der Biographie Pol Pots und dem Begriff Totalitarismus besteht. Da ?ber die Person Pol Pot kaum etwas bekannt ist, ist es schwer sich einen konkreten ?berblick ?ber seine Biographie zu verschaffen. Es kann lediglich versucht werden, sein Leben ?ber sein politisches Wirken zu beleuchten. Deshalb wird sich diese Arbeit haupts?chlich mit dem politischen Hintergrund Pol Pots befassen, um dann einen R?ckschluss auf dessen Pers?nlichkeit zu ziehen. Es ist unumg?nglich, auf sein politisches Umfeld - die Zugeh?rigkeit zu den Roten Khmer bzw. der Kommunistischen Partei Kampucheas - einzugehen. Die politischen Ereignisse in China, wie der Gro e Sprung und die Kulturrevolution, und politische Str?mungen, wie die sinisierten Marxismusformen, spielen eine wichtige Rolle f?r das Verst?ndnis der Pol-Pot-Regierung. Jedoch wird in dieser Arbeit nicht darauf eingegangen. Gemeinhin wird der Name Pol Pot mit Ausdr?cken wie "Killing Fields", "Genozid", "Autogenozid" usw. assoziiert. Daher wird unter Punkt 6 dieser Ausarbeitung zumindest auf den Begriff "Autogenozid" eingegangen, um zu eruieren, ob die Bedeutung dieses Wortes mit der Pers?nlichkeit Pol Pots in Einklang zu bringen ist oder ob dieser Begriff in Bezug auf Kambodscha durch Personen gepr?gt wurde, die an dem Thema Pol Pot zwar interessiert sind, es aber aufgrund seiner Komplexit?t eher vereinfachend behandeln, wie z. B. Journalisten1, um somit ein relativ unvollst?ndiges Bild an die breite ?ffentlichkeit weiterzugeben. 1 Vgl. Bart


Author: Jutta Schneider
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Sep 26, 2007
Number of Pages: 28 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638646238
ISBN-13: 9783638646239
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day