Skip to main content

Grin Verlag

Darstellung und kritische W?digung des Entwurfs eines Bilanzrechtsreformgesetzes

No reviews yet
Product Code: 9783638648813
ISBN13: 9783638648813
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Darstellung und kritische W?digung des Entwurfs eines Bilanzrechtsreformgesetzes

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Revision, Pr?fungswesen, Note: 1,3, Philipps-Universit?t Marburg (Institut f?r Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspr?fung), Veranstaltung: Seminar Wirtschaftspr?fung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im In- und Ausland haben sich in j?ngster Zeit unz?hlige Bilanzskandale ereignet. Man denke nur an den Fall Parmalat, welcher die Finanzwelt in Auf-ruhr versetzt hat. Das Vertrauen in eine korrekte und verl?ssliche Finanzbe-richterstattung der Unternehmen ist aufgrund solcher Vorkommnisse erodiert. Als Reaktion auf diese Entwicklungen hat das Bundesministerium der Jus-tiz am 15.12.2003 einen Referentenentwurf zum Bilanzrechtsreformgesetz ver-?ffentlicht. Hierdurch sollen die Fair-Value-Richtlinie aus dem Jahr 2001, die Modernisierungsrichtlinie vom 18.6.2003 sowie die Schwellenwertrichtlinie des Europ?ischen Parlamentes und Rates in nationales Recht umgesetzt werden. Daneben treten zus?tzlich Vorschriften zur St?rkung der Unabh?ngigkeit des Abschlusspr?fers. Bei diesem Entwurf handelt es sich um die Fortentwicklung eines 10-Punkte-Programms, welches bereits 2002 entwickelt wurde. Eine vergleichbare Entwicklung konnte in den USA beobachtet werden. Hier kam es als Reaktion auf die Unternehmenszusammenbr?che von Worldcom und Enron zum Erlass des Sarbanes-Oxley Act vom 30.7.2002. Ziel des Referentenentwurfs ist es, die Rechnungslegung an die ge?nder-ten Rahmenbedingungen anzupassen. Das Vertrauen der Anleger in die Integri-t?t der Unternehmensleitung und den Aktienmarkt soll durch geeignete Ma -nahmen wiederhergestellt werden. Abzugrenzen ist das BilReG von dem BilKoG. Bei diesem Entwurf geht es um die Schaffung von Rechtsgrundlagen f?r ein Enforcement-Verfahren. Ein Enforcement - eine unabh?ngige Institution - soll die Rechtm? igkeit konkreter Unternehmenszusammenschl?sse ?berwachen. Der Text ist in sechs Bereiche unterteilt. In den einzelnen Bereichen werden die gesetzlichen Vorgaben auf europ?ischer Eb


Author: Burkhardt Feldmann
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jul 05, 2007
Number of Pages: 32 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638648818
ISBN-13: 9783638648813
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day