Grin Verlag
Das Konzept des Benchmarking. Darstellung und kritische W?digung.
Product Code:
9783638915304
ISBN13:
9783638915304
Condition:
New
$44.50
$42.94
Sale 4%
Das Konzept des Benchmarking. Darstellung und kritische W?digung.
$44.50
$42.94
Sale 4%
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensf?hrung, Management, Organisation, Note: 1,3, Fachhochschule Erfurt (Studienschwerpunkt: Pr?fungs- und Steuerwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung und Gang der Untersuchung "Nur ein Idiot glaubt, aus den Erfahrungen zu lernen. Ich ziehe es vor, aus den Erfahrungen anderer zu lernen, um von vornherein eigene Fehler zu vermeiden." Otto von Bismarck In Zeiten eines immer h?rter werdenden Wettbewerbumfeldes ist dieses Zitat von Bismarck aktuell wie nie zuvor, denn muss man sich kontinuierlich mit den weltweit Besten, den "Besten der Besten", vergleichen und von diesen lernen, um den langfristigen Erfolg und die ?berlebensf?higkeit zu sichern. Unternehmen sehen sich einem immer gr? er werdenden Konkurrenzdruck ausgesetzt. Ausgel?st durch Globalisierung und Fusionen unterst?tzt von neuen Medien, wie dem Internet, m?ssen Unternehmen schneller und ziel-gerichteter Kundenw?nsche am Markt befriedigen. Immer h?here Qualit?t zu gleich bleibenden Preisen wird verlangt. L?nder wie Japan sind seit langen bekannt daf?r, dass sie sich Produktinformationen von ihren Mitbewerbern beschaffen und benutzen, um die Schw?chen ihrer Konkurrenten in Europa und Amerika herauszufinden und folglich Fehler bei eigenen Produkten zu vermeiden. Dies ist auch ein Grund, warum japanische Firmen so erfolgreich in der Automobilindustrie und in der Unterhaltungselektronik sind. Das Japanische Wort dantotsu bedeutet "Das Bem?hen der Beste der Besten zu sein" und beschreibt sehr gut den Prozess, mit dem in Japan Wettbewerbsvorteile erarbeitet werden.1 Einen Wettbewerbsvorteil zu gewinnen und zu behalten ist der Schl?ssel des Erfolges auf allen Wegen des Lebens sei es im Sport als auch im Gesch?ftsleben. Das Instrument Benchmarking soll die Unternehmen bei der Erf?llung dieser Anforderungen entscheidend unterst?tzen. Dabei ist es kein konkurrierendes Instrument, sondern vereint vorhandene Instrumente, und zeigt neue Sichtweisen
| Author: Melanie Ruehling |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Feb 26, 2008 |
| Number of Pages: 88 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3638915301 |
| ISBN-13: 9783638915304 |