Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majorit?ten, Minorit?ten, Note: 2,3, Evangelische Hochschule Berlin, Veranstaltung: Sozialpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Zeit von Massenarbeitslosigkeit, leerer Kassen und wirtschaftlicher Re-zession, machen die Finanzprobleme auch vor dem Gesundheitssystem nicht Halt. Nach den Umfrageergebnissen einer im Jahre 2002 durchgef?hrten B?rgerbefragung durch eine Versicherungsgesellschaft (R+V-Infocenter f?r Sicherheit und Vorsorge) geh?ren neben der Angst vor dem "Anstieg der Lebenshaltungskosten" und "Verschlechterung der Wirtschaftslage" die Furcht vor "Pflegefall im Alter" und "schwere Erkrankung" mit zu den gr? ten der Deutschen. Krankheit wird von vielen Menschen zunehmend mit "Kosten" assoziiert, und tats?chlich spielen Zuzahlungen, Verdienstausf?lle und die Angst um den Arbeitsplatz eine gr? ere Rolle denn je. Auf diesen von den Menschen gesp?rten Zusammenhang machte eine Bielefelder Studie aufmerksam (Stadt Bielefeld Juni 2000, S. 38). Aber nicht nur der B?rger macht sich Sorgen, denn es geht bei der Finanzierung der Krankenkassen nicht nur um eine aktuelle wirtschaftliche Gro lage: Seit Jahren schon treten Politiker und Vertreter der Krankenkassen in die ?ffentlichkeit um auf das Prob-lem der schwieriger werdenden Finanzierbarkeit des Gesundheitssystems aufmerksam zu machen. Leider gibt es immer noch keinen Konsens: Neue Finanzierungs- und Ver-sicherungssysteme werden von Regierung und Opposition mit der entsprechenden Par-teipolemik diskutiert, Beitr?ge steigen, was noch zus?tzlich Angst und Verunsicherung im B?rger sch?ren. Die Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen (im weiteren abgek?rzt als "GKV") werden in den kommenden Jahren gr? ere Ver?nderungen hinnehmen m?ssen, damit das Gesundheitssystem in dieser oder abgewandelter Form ?berleben kann, denn die "gesetzliche Krankenversicherung geh?rt zu den unverzichtbaren Institutionen der sozi-alen Sicherung. Die z
Author: Alexander Weber |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jun 22, 2007 |
Number of Pages: 68 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638654982 |
ISBN-13: 9783638654982 |