Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich F?hrung und Personal - Sonstiges, Note: 1,5, Hamburg School of Business Administration, Veranstaltung: Seminar Personalmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mensch als Arbeitskraft ist nach wie vor die Kernresource jedes Unternehmens. Von Qualifikation und Verf?gbarkeit der Arbeitskraft, also dem Arbeitsmarkt, h?ngt der Erfolg des Unternehmens ma geblich ab. In den letzten 50 Jahren haben die Unternehmen, M?rkte, Technologien und mit ihnen der Arbeitsmarkt einen rapiden Wandel vollzogen. Heute ist die Frage der Entwicklung des Arbeitsmarktes nicht nur vor dem Hintergrund von 8 Millionen Arbeitslosen (inkl. ABM und stiller Reserve) von politischer und gesellschaftlicher Bedeutung, sondern ebenfalls f?r Unternehmen durch den sich st?ndig versch?rfenden Wettbewerb zu einer zentralen Frage avanciert. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes h?ngt von zahlreichen untereinander in Verbindung stehenden Faktoren ab, deren Entwicklung kaum abzusehen ist. Aus diesem Grund werden in der folgenden Arbeit lediglich die beiden Faktoren Demographie und Globalisierung betrachtet, deren Entwicklung ?ber die n?chsten 50 Jahre als relativ sicher gelten und gleichzeitig die f?r das Personalmanagement wichtigsten Einfl?sse bilden. In den jeweiligen Kapiteln wird die tendenzielle Entwicklung anhand von Fakten diskutiert und anschlie end ein Ausblick auf m?gliche Konsequenzen und Handlungsbedarf f?r das Personalmanagement gegeben.
Author: Sebastian Gr?e |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Dec 12, 2008 |
Number of Pages: 60 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640227506 |
ISBN-13: 9783640227501 |