
Grin Verlag
Ko- und Monoedukation: Von der Benachteiligung von Jungen in der Schule
Product Code:
9783638656627
ISBN13:
9783638656627
Condition:
New
$40.90
$39.84
Sale 3%

Ko- und Monoedukation: Von der Benachteiligung von Jungen in der Schule
$40.90
$39.84
Sale 3%
Zwischenpr?fungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, Universit?t Duisburg-Essen (Universit?t), Veranstaltung: Von Natur aus anders: Geschlechtsspezifische Unterschiede zwishen M?dchen und Jungen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Benachteiligung in der Schule" wird in unserer Gesellschaft vorrangig mit der ungerechten Behandlung von M?dchen assoziiert; dass aber auch - oder gerade - Jungen Nachteile in der Schule erleiden, hat sich erst in den letzten Jahren herauskristallisiert. In dieser Arbeit soll es zun?chst darum gehen, das 'Miteinander' von M?dchen und Jungen in der Schule zu beleuchten. Dazu wird die Entwicklung von der Mono- zur Koedukation, wie wir sie heute in den meisten Klassenzimmern finden, dargestellt. Dieser historischen Betrachtung schlie t sich eine Betrachtung der aktuellen Kritikpunkte am koedukativen Unterricht an. Dieser Einstieg soll als theoretischen Grundger?st f?r die Beantwortung der Frage dienen, inwiefern die Nachteile f?r Jungen in der Schule bedingt sind durch eine koedukative Unterrichtsorganisation. Anschlie end wird ein Vergleich zwischen M?dchen und Jungen bez?glich ihrer Schulleistungen angestellt: Dazu wird die Verteilung der Geschlechter auf die verschiedenen Schulformen, zum einen die aktuelle Situation und zum anderen die Entwicklung der letzten drei ig Jahre, untersucht; au erdem werden die Ergebnisse der PISA- Studie einbezogen. Im n?chsten Punkt wird die Entwicklung und Beeinflussung von Geschlechtsrollen dargestellt, um zu beleuchten, welche Probleme, die Jungen in der Schule aufweisen, in ihrer geschlechtsspezifischen Sozialisation bzw. in dem sich gewandelten Verh?ltniss zwischen den Geschlechtern wurzeln. Im n?chsten Punkt wird in einer Abschlussbetrachtung zusammengefasst, wie sich diese Nachteile speziell im Schulalltag ?u ern und au erdem, welche Implikationen sich dadurch f?r die Organisation von Unterricht ergeben. Das Ende der Arbeit stellt eine Abschlussbetrachtu
Author: Anonym |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jul 04, 2007 |
Number of Pages: 36 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638656624 |
ISBN-13: 9783638656627 |