Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sonstiges, Note: gut, Georg-August-Universit?t G?ttingen (Institut f?r Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit vergleicht das Studium der Sportwissenschaften an der University of Edinburgh, Schottland, mit dem der Georg-August-Universit?t G?ttingen, Deutschland. Es wird untersucht, inwieweit sich Studienaufbau, Studieninhalt sowie Studiendauer an den beiden Universit?ten unterscheiden. Zus?tzlich werden einige Rahmenbedingungen, die entscheidenden Einfluss auf das Studium haben, gegeneinander abgewogen und evaluiert. Des Weiteren werden pers?nliche Erfahrungen des Autors zur praktischen Veranschaulichung herangezogen und Vorangegangenes wird vor diesem Hintergrund kommentiert. Der Vergleich erfolgt ebenfalls im Hinblick auf die zunehmende Internationalisierung und die Angleichung der Hochschulsysteme in den europ?ischen Staaten. Aufgrund der noch unterschiedlichen Systeme ergeben sich einige deutliche Unterschiede an den beiden Universit?ten, vor allem bez?glich des Studiencharakters. In Bezug auf den inneren Aufbau sind beide Vergleichsobjekte sehr ?hnlich. Zusammenfassend l?sst sich sagen, dass Edinburgh technisch wesentlich besser ausgestattet ist und ein zahlenm? ig vorteilhafteres Verh?ltnis von Studierenden und Lehrenden hat. Dagegen bietet Deutschland eine vielf?ltigere F?cherkombination und geringere finanzielle Aufw?nde.
Author: Silvia Alpers |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jul 05, 2007 |
Number of Pages: 68 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 363865785X |
ISBN-13: 9783638657853 |