"War die Revolutionszeit eine Zeit der j?- hen Kontraste und der absoluten Alterna- tiven gewesen, in der das Schwarz-Wei regierte, so herrschte zehn Jahre sp?ter ein bis zwn ?berdru kompliziertes Spiel von Grau-in-Grau-Nuancen". (Peter Sloterdijk, Kritik der zynischen Vernunft) Dank an alle, die mir halfen, ohne ?berdru Nuancen zu erkennen: meine Eltern, Hilde und Wolfgang Krennerich, denen ich diese Studie widme; Petra Bendel, die mit vielen inhaltlichen Anregungen zwn Gelingen dieser Arbeit beitrug und so manch' Grau-in-Grau-Nuance aufhellte; Prof. Dr. Dieter Noh- len, der meine politikwissenschaftliche Ausbildung in Studium und Forschung stets wohlwollend f?rderte, auch das Vorhaben einer grundst?ndigen Promo- tion; meine costarikanischen Freunde Guisella S?nchez und Jorge Campa- badal und ihre Familie, die zum festen Anlaufpunkt meiner Aufenthalte in Zentralamerika wurden, sowie meine Gespr?chspartner in Zentralamerika und die zahlreichen Institutionen, die mich im Rahmen meiner Forschungen und Auslandsaufenthalte sowie bei der Ver?ffentlichung der Studie unterst?tzten. Besonderer Dank gilt hierbei dem Institut fiir Politische Wissenschaft an der Universit?t Heidelberg, dem Interamerikanischen Institut fiir Menschenrechte mit Sitz in Costa Rica, dem Deutschen Akademischen Austauschdienst, der Graduiertenf?rderung des Landes Baden-W?rttemberg sowie der Alexander von Humboldt-Stiftung. Die vorliegende Studie stellt eine leicht ?berarbeitete Fassung meiner Dissertation mit dem Titel "Wahlen und Antiregimekriege in Nicaragua, El Salvador und Guatemala. Eine vergleichende Studie" dar, die im Sommersemester 1996 von der Philosophisch-Historischen Fakult?t der Universit?t Heidelberg angenommen wurde. Gutachter waren Prof. Dr. Dieter Nohlen und Prof. Dr. Manfred G. Schmidt.
Author: Michael Krennerich |
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften |
Publication Date: Jan 31, 1996 |
Number of Pages: 422 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 381001706X |
ISBN-13: 9783810017062 |