Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich F?hrung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universit?t Hannover (Institut f?r Betriebsforschung Abteilung Personal und Arbeit), Veranstaltung: Internationales Personalmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen sehen sich heutzutage den Herausforderungen einer zunehmenden Internationalisierung der Gesch?ftst?tigkeit und Globalisierung der Weltwirtschaft ausgesetzt. Um dem sich versch?rfenden Wettbewerb auf den Weltm?rkten standhalten zu k?nnen, sind die Unternehmen gezwungen, ihre wirtschaftlichen Aktivit?ten ins Ausland auszudehnen. Die Internationalisierung hat starke Auswirkungen auf den ganzen Konzern, insbesondere auf die Personalpolitik und damit auf die Mitarbeiter der Unternehmung. Von zentraler Bedeutung ist dabei die Frage, ob beim Aufbau von Auslandsniederlassungen auf Personal aus der inl?ndischen Unternehmenszentrale zur?ckgegriffen werden soll oder ob eine Rekrutierung und Qualifizierung lokaler Mitarbeiter vor Ort zu bevorzugen ist. Eng damit verbunden ist die Entscheidung, inwieweit das Unternehmen eine zentrale oder dezentrale Ausrichtung der Organisationsstruktur anstrebt. Davon ist vor allem der Grad der Autonomie des Tochterunternehmens gegen?ber der Muttergesellschaft abh?ngig. Ziel dieser Arbeit ist es, die Strukturen international t?tiger Unternehmen darzustellen. Dabei soll vor allem auf die Stufen der Internationalisierung und die sich daraus ergebenden Folgen f?r die Personalpolitik eingegangen werden. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, wo die St?rken und Schw?chen bestimmter Grundorientierungen der Personalpolitik liegen und in welchen Entwicklungsstufen der Unternehmung welche personalpolitischen Grundhaltungen praktikabel sind. Um dem Leser eine Einf?hrung in die Thematik zu erm?glichen, wird zun?chst eine Begriffsabgrenzung des international t?tigen Unternehmens vorgenommen, und es wird auf die allgemeinen Zusammenh?nge zwischen Organisationsst
Author: Holger Ladenthin |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jul 04, 2007 |
Number of Pages: 76 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638660737 |
ISBN-13: 9783638660730 |