Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensf?hrung, Management, Organisation, Note: 1,7, Universit?t Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren sind immer mehr die Ver?nderungen, die durch die demographische Entwicklung in Deutschland und vielen anderen Industrienationen ausgel?st werden in den Fokus ger?ckt. Zumeist h?rt man von dem drohenden zuk?nftigen Fachkr?ftemangel, aber auch die Alterung der Belegschaften wird vermehrt thematisiert. So st? t man immer h?ufiger auf Artikel wie "Der Mittelstand im demografischen Wandel", "Deutsche Bev?lkerung schrumpft und altert dramatisch" oder "Die Last mit den Alten", die alle vor einer drohenden Alterung der Belegschaften warnen und die m?glichen Konsequenzen aufzeigen. Der gro e Teil der diesbez?glichen Literatur nimmt das "Problem" alternde Belegschaft als gegeben an und behandelt nur m?gliche Handlungsalternativen, ohne dabei zu ber?cksichtigen, dass die Unternehmen sich nicht zwangsl?ufig an das Arbeitsangebot anpassen m?ssen, sondern auch nach M?glichkeiten suchen k?nnen, die Entwicklungen zu umgehen. Ziel dieser Arbeit ist es herauszufinden, ob sich die Unternehmen dem gegebenen Arbeitsangebot anpassen und somit die Herausforderung des demografischen Wandels tats?chlich annehmen. Hierzu werden Arbeitsmarktdaten sowie konkrete Beispiele aus der Wirtschaft untersucht, um daraus R?ckschl?sse auf den Umgang mit der demographischen Entwicklung durch die Unternehmen zu ziehen. Des Weiteren wird untersucht, ob eine Alterung der Belegschaft ?berhaupt ein Problem f?r Unternehmen darstellt und wenn ja, wie darauf reagiert werden kann.
Author: Damien K?ler |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Apr 24, 2008 |
Number of Pages: 90 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638936279 |
ISBN-13: 9783638936279 |