Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,0, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenb?ttel; Standort Braunschweig (Fachbereich: Gesundheitswesen Krankenversicherungsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bedarf an Hilfe und Pflege war noch nie so gro wie heute. Im Rahmen der Pflegeversicherung nehmen ca. 2,03 Millionen Menschen Leistungen in Anspruch. Durch die zunehmende Alterung der Gesellschaft ist auch von einem Anstieg der Zahl der Pflegebed?rftigen auszugehen. So werden im Jahr 2010 2,36 Millionen Pflegebed?rftige und im Jahr 2020 etwa 2,83 Millionen Pflegebed?rftige erwartet. Hinzukommt, dass in fr?heren Jahrhunderten die Dauer der Pflege oft nur wenige Wochen oder h?chstens Monate betrug. Heute liegt die durchschnittliche h?usliche Pflegedauer zwischen drei und f?nf Jahren, mit steigender Tendenz. In Verbindung mit dem demographischen Faktor f?hrt eine l?ngere Pflegespanne dazu, dass f?r die Pflege von immer mehr Menschen immer weniger Angeh?rige zur Verf?gung stehen. Auch die Anzahl der Menschen, die Hilfe und Betreuung bei Aktivit?ten des t?glichen Lebens durch Ihre Angeh?rigen erfahren, liegt bei weitem h?her als die Zahl derer, die Leistungen aus der Pflegeversicherung beziehen. Denn nicht jeder ist im engeren Sinne pflegebed?rftig, nach den Kriterien der Pflegeversicherung. Die Pflege eines Familienmitgliedes stellt f?r viele Angeh?rige eine gro e Belastung dar. Auch wenn professionelle Hilfe in Anspruch genommen wird, m?ssen die pflegenden Angeh?rigen die Hauptlast tragen. Traditionell werden die Pflegebed?rftigen in den Fokus der Betrachtung gestellt und nicht die pflegenden Angeh?rigen. Diese sind oftmals der verl?ngerte Arm der beruflich Pflegenden, auf der anderen Seite werden Sie jedoch zumeist nur als Kommandoempf?nger und Ausf?hrender betrachtet und selten als gleichwertiger Ansprechpartner gesehen. Die Pflege eines Angeh?rigen kann sowohl physisch als auch psychisch sehr belastend
| Author: Ralf Babuke |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Jul 17, 2007 |
| Number of Pages: 72 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3638664007 |
| ISBN-13: 9783638664004 |