
Grin Verlag
Das Verh?tnis von Wissenschaft und Leben bei Nietzsche und Dilthey
Product Code:
9783638664424
ISBN13:
9783638664424
Condition:
New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Das Verh?tnis von Wissenschaft und Leben bei Nietzsche und Dilthey
$39.50
$38.63
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,0, Technische Universit?t Berlin (Institut f?r Philosophie ), Veranstaltung: Hauptseminar: Wilhelm Dilthey - Das Leben des Geistes, Sprache: Deutsch, Abstract: Die transzendentalphilosophische Frage, wie Objektivit?t zustande kommt und worauf sie beruht, hat die Philosophie seit Kant intensiv besch?ftigt. Kants Philosophie war vor allem einem erkenntniskritischen Ansatz gefolgt: Mit welcher Berechtigung k?nnen wir Aussagen ?ber die Wirklichkeit machen? Wo liegen die Grenzen des Erkenntnisverm?gens? Kant hatte vor allem durch eine begriffliche Analyse des Bewusstseins versucht, Antworten auf diese Fragen zu finden. Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts, als parallel zur Hochindustrialisierung in Deutschland die Natur- und Ingenieurwissenschaften immer mehr an Bedeutung gewannen, schienen diese Fragen zun?chst nicht mehr besonders interessant. Warum sollte man sich ?ber die erkenntnistheoretischen Grundlagen der eigenen Aussagen ?ber die Wirklichkeit Gedanken machen, wenn sich doch eine ganz naive Wirklichkeitsauffassung in der technisch-naturwissenschaftlichen Praxis kontinuierlich bew?hrte? Die Frage, inwiefern die Welt durch unser Bewusstsein konstituiert sei und ob es ein "Ding an sich" gebe, erschien auf einmal als metaphysische Haarspalterei, bei der sich die moderne, positivistische Wissenschaft nicht lange aufhalten wollte. Mit dieser Wende verlor ?ber eine rein intellektuelle Auseinandersetzung hinaus auch die Philosophie als Wissenschaft gegen?ber den empirischen Wissenschaften an Bedeutung. Dilthey und Nietzsche nahmen beide gegen?ber diesen Entwicklungen die erkenntniskritische Fragestellung wieder auf. Anders als Kant gingen sie jedoch bei der Beantwortung der Frage nicht mehr auf die Strukturen des Bewusstseins im einzelnen Subjekt zur?ck, sondern auf das "Leben", das sie als Grundlage aller Erkenntnis sahen. Was mit diesem "R?ckg
Author: Moritz Deutschmann |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jun 21, 2007 |
Number of Pages: 60 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638664422 |
ISBN-13: 9783638664424 |