Skip to main content

Grin Verlag

Zwischen Trieb und Freiheit - Das psychoanalytische Menschenbild des Sigmund Freud

No reviews yet
Product Code: 9783638666275
ISBN13: 9783638666275
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Zwischen Trieb und Freiheit - Das psychoanalytische Menschenbild des Sigmund Freud

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Epochen?bergreifende Abhandlungen, Note: 1,6, Duale Hochschule Baden-W?rttemberg Heidenheim, fr?her: Berufsakademie Heidenheim, Veranstaltung: Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der Geschichte stand der Mensch immer wieder staunend vor der Erkenntnis, dass er anscheinend das einzige - zumindest ihm bekannte - Lebewesen auf der Erde ist, das sich selbst die Frage nach dem eigenen ICH stellen kann: Wer bin ich und wer sind die Anderen? So besch?ftigte die Spannung zwischen Vernunft und Phantasie, Rationalem und Irrationalem, die Denker seit Generationen mit der Frage: Was ist der Mensch? Die Anthropologie ist jene Wissenschaft, die versucht, dieser Frage nachzugehen, indem sie ihren Fokus auf den Menschen als Ganzes richtet. Denn "erst die Frage nach dem Menschen als solchem und im Ganzen bringt das Problem des Menschen in Sicht" (Anzenbacher, 2002, S. 250) und ist damit gerade f?r die Sozialp?dagogik von zentraler Bedeutung. Nur wenn wir f?r uns kl?ren k?nnen, was den Menschen ausmacht und was folglich seine Probleme sind, k?nnen wir im Sinne unserer Arbeit versuchen, dem Menschen auch ganzheitlich behilflich zu sein. Welche Elemente umfasst also die Gesamtheit des Menschen? Ist er K?rper oder Geist? Oder etwa Beides? Als "B?rger zweier Welten" (Anzenbacher, 2002, S.251) ist der Mensch st?ndig der Gegens?tzlichkeit beider Pole ausgesetzt, welche in ihm ein grunds?tzliches Leib-Seele- Problem ausl?sen. Da die Kl?rung dieser Problematik sowohl zum Verst?ndnis des Menschen als Ganzes, wie auch f?r sozialp?dagogisches Arbeiten, elementar wichtig ist, werde ich diese im ersten Teil der Seminararbeit innerhalb verschiedener Ans?tze - gleichzeitig auch als Zusammenfassung der Grundproblematik des Seminars - darstellen. Im zweiten Teil der Arbeit, widme ich mich einer speziellen Sicht auf den Menschen, f?r die ich das Menschenbild Sigmund Freuds gew?hlt habe. Nach einer eigenen Betrachtung seiner


Author: Martina Sedlatschek-Dussling
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Oct 27, 2007
Number of Pages: 28 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638666271
ISBN-13: 9783638666275
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day