Skip to main content

Grin Verlag

Kultur aus psychoanalytischer Sicht: Eine kultur- und gesellschaftskritische Analyse von Sigmund Freud

No reviews yet
Product Code: 9783638928038
ISBN13: 9783638928038
Condition: New
$42.90
$41.56
Sale 3%

Kultur aus psychoanalytischer Sicht: Eine kultur- und gesellschaftskritische Analyse von Sigmund Freud

$42.90
$41.56
Sale 3%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich P?dagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: sehr gut, Universit?t Z?rich (P?dagogisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Mein besonderes Interesse richtet sich in dieser Arbeit auf Freuds Theorie der Pers?nlichkeitsentwicklung und seine kultur- und gesellschaftstheoretischen Untersuchung. Mit derselben Methode (der Psychoanalyse), die bereits seine therapeutischen Analysen der Psychoneurosen bestimmt haben, versucht er eine Kulturbetrachtung der westlichen Kultur. In einem ersten Teil beschreibe ich die f?r den Hauptteil relevanten Elemente Freuds psychoanalytischer Theorie. Sein Pers?nlichkeitsmodell, seine Auffassung ?ber die psychosexuelle Entwicklung, die Bedeutung von Abwehrmechanismen sowie das Wissen aus der Neurosenlehre bilden den Verst?ndnishintergrund und das Fundament der kritischen Kulturanalyse Freuds (1997). Ausgehend von verschiedenen Lebensfragen und der Untersuchung der "Lebensm?chte[1], die das menschliche Gl?cksverlangen durchkreuzen", wird dem Leser durch die psychoanalytische Brille verst?ndlich, wieso der Mensch einerseits ohne Kultur nicht leben kann und andererseits diese seine psychische Verfassung beeinflusst (Bittner, 1991, S. 66). Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt in der Ausarbeitung und Darlegung der wesentlichen Grundz?ge Freuds Kulturverst?ndnis. Fragen nach den psychologischen Mechanismen zwischen dem Verh?ltnis von Individuum und Kultur, ihrer Entwicklung, sowie den Bedingungen ihrer gegenseitigen Beeinflussung sind zentral f?r Freuds Kulturkritik. Wie im Verlauf der Arbeit ersichtlich wird, baut die Kultur auf Triebverzicht und unterdr?ckt vor allem die angeborenen Aggressionsneigungen. Die Hauptfragestellung, wieso sich nicht alle Menschen in ihrer Kultur wohl f?hlen - ein "Unbehagen" versp?ren - und inwiefern diese an der Auspr?gung neurotischer (psychischer) Krankheiten beteiligt ist, bilden den Schwerpunkt abschliessender Diskussion. Wie aktuell ist Freuds Kultu


Author: Piero Raselli
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Apr 01, 2008
Number of Pages: 76 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638928039
ISBN-13: 9783638928038
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day