Skip to main content

Grin Verlag

Trennung und Scheidung nach dem Kindschaftsrechtsreformgesetz - eine Entwicklung von 1998 - 2006

No reviews yet
Product Code: 9783638666640
ISBN13: 9783638666640
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Trennung und Scheidung nach dem Kindschaftsrechtsreformgesetz - eine Entwicklung von 1998 - 2006

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Berlin, Veranstaltung: Der Verfahrenspfleger - ein Anwalt des Kindes in Verfahren vor dem Familien- und Vormundschaftsgericht, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 1.Juli 1998 trat ein Gesetz in Kraft, das wesentliche ?nderungen im Familienrecht mit sich brachte - das Kindschaftsrechtsreformgesetz (KindRG). Mit dem Gesetz ging u.a. die Neuregelung der elterlichen Sorge im Falle von Trennung und Scheidung einher. Trennung und Scheidung haben in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich zugenommen. Im allgemeinen Sprachgebrauch macht heute immer h?ufiger der Begriff von der "Patch-Work-Familie" die Runde. Die ma geblich von Trennung und Scheidung Betroffenen sind Kinder. 1997 lag die Zahl der Scheidungskinder laut Statistischem Bundesamt bei 163.112. Diese Zahl ist alarmierend, da - wenn auch sehr oberfl?chlich - die erheblichen Belastungen von Trennung und Scheidung f?r Kinder im Allgemeinen bekannt sind. Das KindRG soll eine Antwort auf diese Problematik geben - so war es zumindest Intention des Gesetzgebers. Entsprechend ist es Ziel dieser Arbeit, das KindRG und seine Bedeutung f?r Scheidungs- und Sorgerechtsvorg?nge darzustellen und seine Entwicklung von 1998 bis heute ausf?hrlich zu beleuchten. So sollen ein vorl?ufiges Urteil erm?glicht und eine Bilanz gezogen werden, wie das Gesetz knapp acht Jahre nach Inkrafttreten bewertet werden kann. Aufgrund der umfassenden Thematik ist es im Rahmen dieser Arbeit nicht m?glich, auf andere Neuregelungen des KindRG einzugehen. Eingangs wird zun?chst die Bedeutung von Trennung und Scheidung f?r die Betroffenen - Eltern sowie Kinder - erarbeitet, um ein Grundverst?ndnis f?r die vorhandene Problematik aufzuzeigen, der diese ausgesetzt sind. Im Folgenden sind die rechtlichen Neuregelungen bzgl. der elterlichen Sorge nach Trennung und Scheidung zu erl?utern. Hierauf aufbauend werden die Aufgaben der beteiligten Profession


Author: Henning Becker
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jul 04, 2007
Number of Pages: 32 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638666646
ISBN-13: 9783638666640
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day