Skip to main content

Grin Verlag

Zur kritischen Auseinandersetzung der Gotteserkenntnis bei Kant

No reviews yet
Product Code: 9783638675161
ISBN13: 9783638675161
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Zur kritischen Auseinandersetzung der Gotteserkenntnis bei Kant

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1,3, Universit?t Rostock (Institut f?r Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Keine andere Epoche in der Geschichte ist so von Kritik gepr?gt gewesen wie die der Aufkl?rung. Der wohl prominenteste Vertreter dieser Zeit ist Immanuel Kant. In seinem Hauptwerk "Kritik der reinen Vernunft" analysiert er ausf?hrlich die Grenzen und F?higkeiten des menschlichen Verstandes in Bezug auf das Erkenntnisverm?gen der Dinge. Nachdem die Existenz Gottes Jahrhunderte lang durch die Kirche dogmatisiert wurde, war erst zur Zeit der Aufkl?rung eine ausf?hrliche Religionskritik m?glich. Die Widerlegung aller klassischen Gottesbeweise gab dabei den Weg frei f?r eine Ablehnung der Existenz Gottes. Dies lag jedoch nicht im Interesse von Kant. Ihm ging es lediglich darum, nur sichere und durch Vernunft legitimierte Erkenntnis zuzulassen. Hierbei entwickelte er eine v?llig neue Konzeption der Gotteserkenntnis: Gott ist nicht mehr in der theoretischen, sondern in der moralischen Erkenntnis zu finden. Nach einer Darlegung von Kants Erkenntnistheorie und der kritischen Auseinandersetzung dieser mit sp?teren Autoren bis ins zwanzigste Jahrhundert soll in dieser Arbeit die daraus resultierende Gotteserkenntnis Kants analysiert werden. Hierbei soll die Widerlegung der klassischen Gottesbeweise nur eine kurze Rolle spielen, bevor eine ausf?hrlichere Analyse der moralischen Gotteserkenntnis erfolgt. Anschlie end soll dies auf seine G?ltigkeit und Beweiskr?ftigkeit gepr?ft werden. Hierbei werden neben einem Exkurs zur Theodizeeproblematik auch Konzepte f?r die Legitimation der Ethik eine Rolle spielen. Ziel dieser Arbeit soll es sein, den generellen Gottesglauben nach der Aufkl?rung bis in die Gegenwart auf Legitimit?t zu ?berpr?fen und seine M?glichkeiten und Perspektiven in heutiger Zeit darzulegen. Es soll hinterfragt werden, ob ein Glaube an Gott heutzutage durch die Vernunft gerechtfertigt w


Author: Tobias Breidenmoser
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jul 11, 2007
Number of Pages: 52 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638675165
ISBN-13: 9783638675161
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day