Skip to main content

Grin Verlag

Der Leidensbegriff in der Kritischen Theorie: Unreglementierte Erfahrung bei Adorno

No reviews yet
Product Code: 9783640551088
ISBN13: 9783640551088
Condition: New
$55.90
$52.77
Sale 6%

Der Leidensbegriff in der Kritischen Theorie: Unreglementierte Erfahrung bei Adorno

$55.90
$52.77
Sale 6%
 
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Freie Universit?t Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Arbeit versucht durch die Herausarbeitung eines bisher wenig beachteten, aber gleichzeitig bedeutenden Aspekts in der Theorie Adornos, einen Beitrag f?r eine m?gliche Reaktualisierung seiner Arbeiten zu leisten. Dieser Aspekt, individuelles, durch die gesellschaftlichen Verh?ltnisse erzeugtes Leid, ist "innerhalb der Rezeption der Kritischen Theorie bislang leider weitgehend unerforscht geblieben" (Honneth). Diesem Befund Honneths folgend, macht es sich vorliegende Arbeit zur Aufgabe, die Bedeutung von Leid in der Gesellschaftstheorie Adornos zu untersuchen und dessen Funktion zu explizieren. Die Ausrichtung meiner Arbeit folgt der ?berzeugung, dass die Funktion von Leid als Motor f?r gesellschaftlichen Widerstand und Kritik, wie sie sowohl in der Kritischen Theorie im allgemeinen als auch speziell in den Werken Adornos zu finden ist, in den Ans?tzen der neueren Kritischen Theorie konzeptuell unber?cksichtigt bleibt. Um die Bedeutung der Kategorie Leid in einen gr? eren theorie- und ideengeschichtlichen Zusammenhang zu stellen, wird in einem erstem Schritt die Idee der Kritischen Theorie und insbesondere die Bedeutung individuellen Leides darin skizziert. Nach der allgemeinen Auseinandersetzung mit der Kritischen Theorie wird Leid in der Theorie Adornos untersucht. Die Arbeit schlie t mit einem Kapitel, welches die wesentlichen Befunde zusammenfasst und auf die These nach dem Mehrwert in Adornos Theorie in Gestalt des Leidensbegriffs zur?ckkommt. Mit ihrer Ausrichtung leistet vorliegende Arbeit einen Beitrag in der theoretischen Diskussion um eine der Gegenwart angemessenen Kritischen Theorie. Eine bedeutende Aufgabe hierbei ist, die Tendenzen zur Verdinglichung sowohl - bereits klassisch formuliert - in der ?konomie als auch durch Kommunikation in der Gesellschaft als ganzer freizulegen und dere


Author: Moritz Krell
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Mar 04, 2010
Number of Pages: 72 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640551087
ISBN-13: 9783640551088
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day