Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Die International Financial Reporting Standards (IFRS) sind unaufhaltsam auf dem Vormarsch. L?ngst sind es nicht nur kapitalmarktorientierte Unternehmen, die ihre Konzernabschl?sse nach IFRS aufstellen. Auch f?r immer mehr nicht-kapitalmarktorientierten Unternehmen sowie f?r kleine und mittelgro e Unternehmen wird die Rechnungslegung nach IFRS immer bedeutender. Dabei hat die Anwendung der IFRS nicht nur erhebliche Auswirkungen auf die Finanzberichterstattung der Unternehmen, sondern auch auf das Controlling. Dies f?hrt zu einer wechselseitigen Verbindung beider Systeme: Zum einen bestehen in den IFRS-Rechnungslegungsstandards Vorschriften, die die ?bernahme von Daten aus dem Controlling fordern. Durch die Bereitstellung der geforderten Informationen ?bernimmt das Controlling Mitverantwortung f?r die Finanzberichterstattung. Diese Mitverantwortung f?hrt zum anderen zu einer neuen N?he von internem und externem Rechnungswesen. H?ufig entsteht dadurch die Forderung, beide Systeme zu integrieren. Die wechselseitige Verbindung von Controlling und IFRS-Rechnungslegung wird in dieser Arbeit f?r die Segmentberichterstattung nach IAS 14 und f?r die langfristigen Fertigungsauftr?ge nach IAS 11 untersucht. F?r die Segmentberichterstattung wird zun?chst aufgezeigt, welche zum Teil verpflichtenden Anforderungen das Controlling vor allem durch den in IAS 14 verankerten management approach erf?llen muss. Darauf aufbauend wird dargestellt, wie durch den Verzicht bestimmter kalkulatorischer Kostenteile die interne und externe Segmentberichterstattung harmonisiert werden kann. F?r die langfristigen Fertigungsauftr?ge erfolgt der Ablauf der Untersuchung in gleicher Weise. Zun?chst wird dargestellt, wie vor allem die nach IAS 11 verpflichtend anzuwendende percentage-of-completion-Methode hohe Anforderungen an ein funktionierendes Projektcontrolling stellt.
Author: Sascha Ernst |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jul 17, 2007 |
Number of Pages: 132 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638678067 |
ISBN-13: 9783638678063 |