Grin Verlag
Grund und Boden: Goethes Lyrik als Gelegenheitsdichtung. 'Es schlug mein Herz' oder 'Willkomm(en) und Abschied'
Product Code:
9783638684798
ISBN13:
9783638684798
Condition:
New
$40.90
$39.84
Sale 3%
Grund und Boden: Goethes Lyrik als Gelegenheitsdichtung. 'Es schlug mein Herz' oder 'Willkomm(en) und Abschied'
$40.90
$39.84
Sale 3%
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universit?t Karlsruhe (TH), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Seminararbeit m?chte ich nicht nur eine reine Gedichtinterpretation im herk?mmlichen Sinne aufweisen (Metrum, Reimschema, etc.), wie man es aus der Schule kennt bzw. in Interpretationsb?chern oder Reklamheften vorfindet, sondern auch den historischen Hintergrund, die Titelgebung bzw. Titel?nderung und Titelinterpretation, den Zusammenhang des Gedichtes mit Goethes Privatleben (z.B. Friederike Brion), sowie die Involvierung dieses Gedichtes in die "Sesenheimer Lieder" und "Sturm und Drang" - Phase eruieren. Kapitel 2 besch?ftigt sich mit der Namensgebung des Gedichtes. Es ist sehr interessant sich mit dem Titel zu besch?ftigen, da das zu interpretierende Werk einem Titelwechsel unterzogen wurde. Zudem spielt die Titelinterpretation eine relevante Rolle, da der Titel des Gedichtes eine Kongruenz mit einer preu ischen Pr?gelstrafe im 18. Jahrhundert aufzuweisen hat. Das dritte Kapitel beinhaltet die Eingliederung des Gedichtes in die "Sesenheimer Lieder". Zudem spielt Goethes Privatleben und dessen Hinterleuchten eine nicht unwesentliche Rolle in diesem Kapitel, da eine private Begebenheit unseres Dichters den Ansto zu diesem Gedicht gab. Ein weiterer Unterpunkt des dritten Kapitels wird die Einordnung des vorliegenden Werkes in die "Sturm und Drang" - Phase und Empfindungslyrik darstellen. Kapitel 4 besch?ftigt sich speziell mit der Gedichtinterpretation. Hier wird der Text und seine Aussagen gr?ndlichst gepr?ft und folge dessen Fazit gezogen. Ein weiteres Unterkapitel weist den erotischen Bezug des Gedichtinhaltes bzw. Titels mit der historischen Bedeutung des Begriffs "Willkomm(en) und Abschied" auf. Die Zusammenfassung findet sich im f?nften Kapitel wider. Hier werden die relevantesten Aspekte der vorhergehenden Kapitel nochmals rezipiert. Kapitel 6 weist das eigene Fazit auf, welches ich nach der
| Author: Tobias Schwarzw?der |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Jul 18, 2007 |
| Number of Pages: 36 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3638684792 |
| ISBN-13: 9783638684798 |