Grin Verlag
Der Konservatismus in der Weimarer Republik und in der jungen BRD
Product Code:
9783638685092
ISBN13:
9783638685092
Condition:
New
$39.50
$38.63
Sale 2%
Der Konservatismus in der Weimarer Republik und in der jungen BRD
$39.50
$38.63
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universit?t Oldenburg, Veranstaltung: Zeitgeschichte im Streitgespr?ch, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat zum Gegenstand, die konservativen Hauptstr?mungen in der Weimarer Republik und in der jungen Bundesrepublik nachzuzeichnen. Im Wesentlichen soll ein Bild des Konservatismus entworfen werden, dass die facettenreichen Str?mungen skizziert und einzelne, wesentliche Positionen formuliert. Eine historische Monographie kann an dieser Stelle nicht vorgenommen werden. Dies ist zum einen dem Umfang geschuldet, den diese Arbeit einnehmen darf. Zudem soll es vielmehr um den Konservatismus als Gesamtph?nomen gehen und weniger etwa um seine parteipolitischen Realisierungen. Es gilt vielmehr nachzuweisen, ob und in wie weit es Kontinuit?tslinien in der Theorie der einflussreichen konservativen Denker gibt, die ?ber die konservative Orientierung, die ihre Bezeichnung als Konservative ?berhaupt erst rechtfertigt, hinausgeht. Das Zeitfenster dieser Betrachtung stellt das Ende des ersten Weltkrieges auf der einen Seite und der Historikerstreit auf der anderen Seite dar. Ausgehend von einer Definition, soll im folgenden der Konservatismus in der Weimarer Republik beschrieben werden. Hier ist wichtig zu untersuchen, wer konservativ und was das Besondere des Konservatismus dieser Zeit ist. Welcher Ausgangslage sich die Konservativen nach Ende des zweiten Weltkrieges gegen?bersehen und wie sich der Begriff sowohl positiv als auch negativ bestimmen l?sst, sind weitere Fragen, auf die ich in dieser Arbeit antworten m?chte. Anschlie end gilt es, den Blick auf die Bundesrepublik zu richten. Inwiefern sind die Ausgangslagen nach den Weltkriegen ?hnlich, wo unterscheiden sie sich? Welche Interpretation der Geschichte im allgemeinen und des NS-Regimes im Besonderen bietet die konservative Geschichtsphilosophie an? Gibt es Beispiele f?r die Realisie
| Author: Philipp Farwick |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Jul 18, 2007 |
| Number of Pages: 32 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3638685098 |
| ISBN-13: 9783638685092 |