Skip to main content

Grin Verlag

Brautwerbung in Hartmanns Erec

No reviews yet
Product Code: 9783638692717
ISBN13: 9783638692717
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Brautwerbung in Hartmanns Erec

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - ?ltere Deutsche Literatur, Medi?vistik, Note: 2,0, Technische Universit?t Dresden (Institut f?r Germanistik), Veranstaltung: Erec, Sprache: Deutsch, Abstract: Als ein herausragendes Merkmal mittelalterlicher Literatur wird der ausgepr?gte Schematismus gesehen. Darunter versteht man die Best?ndigkeit von Motiven, Handlungsmustern und Sprachformeln. So unternehmen beispielsweise Artusritter dieselben Ritte in die Wildnis, das Leben von Heiligen verl?uft in denselben Mustern in Legenden, Minnes?nger klagen ihren Liebesschmerz in derselben Art und Weise und es wird um Br?ute nach einem bestimmten Muster geworben. Diese Best?ndigkeit in mittelalterlichen Texten erscheint dem heutigen Leser entweder fremd oder trivial, weil er ihr h?chstens in der sogenannten Trivialliteratur begegnet. Diese kaum erkennbare Variation von Gleichem empfindet man heute eher als Defekt; Langeweile kann beim Lesen auftreten. Die Gr?nde f?r den Schematismus in mittelalterlichen Texten sollen im ersten Teil dieser Hausarbeit dargelegt werden. Kapitel Zwei besch?ftigt sich in ?berblicksform mit den Elementen und Handlungszyklen verschiedener Brautwerbungsschemata. Dabei berufe ich mich weitgehend auf Schmid-Cadalbert und sein Standardwerk zur Brautwerbung "Der Ortnit AW" . M?chte man sich einen Querschnitt durch die Brautwerbungen der Weltliteratur zu Gem?te f?hren, so empfiehlt sich Gei lers "Brautwerbung in der Weltliteratur". Viermal taucht das Thema Brautwerbung in Hartmanns "Erec" auf. Enite wird insgesamt dreimal umworben, n?mlich von Erec im ersten Teil des Romans und von einem namenlosen Grafen sowie vom Grafen Oringles im zweiten Teil. Au erdem erz?hlt im Schlu abenteuer "Joie de la Curt" Mabonagrin von seiner Werbung. Alle diese Brautwerbungen werden in Bezug auf die g?ngigen Schemata untersucht.


Author: Carl R?hig
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jul 27, 2007
Number of Pages: 64 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 363869271X
ISBN-13: 9783638692717
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day