Skip to main content

Grin Verlag

Konzepte des Wissensmanagements. Vergleich und Kritik

No reviews yet
Product Code: 9783638698801
ISBN13: 9783638698801
Condition: New
$47.50
$45.53
Sale 4%

Konzepte des Wissensmanagements. Vergleich und Kritik

$47.50
$45.53
Sale 4%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensf?hrung, Management, Organisation, Note: 1,0, Duale Hochschule Baden-W?rttemberg, Stuttgart, fr?her: Berufsakademie Stuttgart (Fachrichtung Industrie), Sprache: Deutsch, Abstract: Wir bewegen uns immer weiter weg von der Industriegesellschaft hin zu einer Wissensgesellschaft. Es vollzieht sich ein struktureller Wandel von arbeitsintensiven zu wissensintensiven Gesch?ftsfeldern. Unternehmen verkaufen zunehmend Wissen oder intelligente Produkte. Mit der Globalisierung wird vielen Unternehmen klar, da die f?hrenden Industrienationen nur dann nachhaltig wettbewerbsf?hig sein k?nnen, wenn sie die Ressource "Wissen" besser nutzen. Wissen erh?lt als Wettbewerbs- und Produktionsfaktor eine erhebliche Aufwertung. In der entstehenden Wissensgesellschaft wird die Stellung der traditionellen betriebswirtschaftlichen Produktionsfaktoren Arbeit, Werkstoffe und Betriebsmittel zugunsten des Wissens zur?ckgedr?ngt. F?r die Unternehmen wird es also unumg?nglich, wenn nicht sogar lebensnotwendig, sich rechtzeitig und ausf?hrlich mit dieser Ressource zu besch?ftigen. Wissen ist heute schon als Wettbewerbsfaktor von entscheidender strategischer Bedeutung, denn durch Wissensvorspr?nge gegen?ber Konkurrenten ist es m?glich, Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Eine erfolgreiche Unternehmensstrategie zu entwickeln und zu verwirklichen, erfordert umfangreiches Wissen ?ber das Unternehmen und seine Umwelt. Die Entwicklung zur Wissensgesellschaft bringt dabei mit sich, da das kumulierte gesellschaftliche Wissen exponentiell zunimmt. Die Auswahl des f?r ein Unternehmen relevanten Wissens wird daher zunehmend schwieriger. Zur gleichen Zeit wird Wissen immer schneller entwertet. Dabei gilt im Allgemeinen je fachspezifischer das Wissen ist, desto geringer ist dessen Halbwertszeit. Um diesen Herausforderungen gewachsen zu sein, ist ein Wissensmanagement als Auseinandersetzung mit dem Thema Wissen im Unternehmen geboten.Die Auseinander


Author: Michael Schmohl
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jul 29, 2007
Number of Pages: 52 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638698807
ISBN-13: 9783638698801
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day