Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: gut, Leuphana Universit?t L?neburg (Sozialp?dagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: "Irgendwas ist schiefgegangen im Prozess der Emanzipation" - diese verk?rzte Erkl?rung entspricht dem g?ngigen Vorurteil bez?glich der Entstehung von M?dchenkriminalit?t. Im SPIEGEL 11/1998 m?ndet die Emp?rung ?ber kriminelle und gewaltt?tige M?dchen in der Erkenntnis, Frauen als Fernsehkommissarinnen hantierten neuerdings allzu selbstverst?ndlich mit der Pistole, anstelle "mit den traditionellen so genannten Waffen der Frau zu verf?hren". Der "rasante" Anstieg der M?dchengewalt in der BRD in Verkn?pfung mit einer "verqueren Emanzipation" lie e den Umgang mit Delinquentinnen also simpel auf die Formel reduzieren: Zur?ck zu traditionellen weiblichen Werten, Umerziehung von allzu maskulin agierenden "Mannweibern" zu echten Frauen: sanft, brav, h?uslich - schon ist das Problem gel?st. Die Bedingungsgef?ge weiblicher Delinquenz, vermutete ich, sind komplexer. Geben die Straftaten und ihre Durchf?hrung eventuell Hinweise auf die Ursachen - entsteht an dieser Stelle ein Bruch zwischen "weiblicher" und "m?nnlicher" Delinquenz und impliziert dies nicht auch eine unterschiedliche Herangehensweise im Umgang mit den Delinquentinnen? In bestehenden Straff?lligenprojekten der Jugendgerichtshilfe in Hamburg wurden M?dchen von M?nnern geleiteten Sozialen Trainingskursen zugef?hrt, die neben ihnen nur von m?nnlichen Jugendlichen besetzt waren. Sie bewegten sich zur?ckhaltend in R?umlichkeiten mit deutlicher m?nnlicher Dominanz, sowohl auf Mitarbeiter- als auch auf Besucherseite - und entzogen sich auf diese Weise gr? erer Einflussnahme. Wie kann die Praxis also umgestaltet werden, wie kann man den Spielraum der rechtlichen Sanktionsformen optimal ausnutzen, um das Ziel der Legalbew?hrung zu erreichen? Zur Beantwortung dieser Frage ist der Lebenssituation und den Problemlagen von M?dchen und Jungen heute, sowie der Ents
Author: Tanja Hauschildt |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Aug 03, 2007 |
Number of Pages: 160 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638701417 |
ISBN-13: 9783638701419 |