
Grin Verlag
Die Freiheit und das B?e bei Kant
Product Code:
9783638702935
ISBN13:
9783638702935
Condition:
New
$67.90
$63.11
Sale 7%

Die Freiheit und das B?e bei Kant
$67.90
$63.11
Sale 7%
Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, ?sthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: Gut, Ruhr-Universit?t Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Problem, mit dem ich mich hier besch?ftigen will, ist in Kants Wesensbestimmung des Menschen als freies Wesens die Dissoziation aufzugreifen, denn das Freiheitsgeschehen impliziert f?r ihn nicht nur die M?glichkeit des Guten, sondern auch die des B?sen. Kant f?hrt den Versuch der Aufl?sung dieser Aporie nicht in theoretischer Geschlossenheit seiner Freiheitslehre durch, sondern es bleibt ihm vielmehr unerforschlich, wie das B?se seine transzendentale Bedeutung in der Wesensbestimmung des Menschen gewinnen kann. Diese lockere Verbindung des Begriffs des B?sen mit dem System der Wissenschaft steht aber mit Kants religi?s-anthropologischem Verst?ndnis des Menschen selbst in Verbindung, wonach er die Grundbedingungen, in denen die menschliche Person sich jeweils befindet, nicht aus dem Blick verlieren und die menschliche Existenz im polaren Spannungsgef?ge der seelischen Elemente erblicken m?chte. Das Verh?ltnis der Freiheit zum B?sen ist darum eines jener Probleme, die in der Interpretation Kants heftige philosophische Kontroversen ausgel?st haben. Der schon von Goethe im Brief an Herder vom 7.6.1793 erhobene Vorwur wird von A. Schweizer dadurch auf ?u erste versch?rft, indem er die Differenz betont, die f?r ihn zwischen der kritischen Ethik und der Religionsschrift Kants besteht. Der Vorwurf bezieht sich haupts?chlich auf den Gesichtspunkt, Kants wahren Verdienst darin zu erblicken, dass die Freiheit, als die nat?rliche Ausstattung des von Gott geschaffenen Menschen, f?r Kant urspr?nglich nur die Freiheit zum Guten sei: Im Mittelpunkt der Auseinandersetzung steht die Auffassung, dass sich das radikal B?se in der menschlichen Natur mit der Freiheit nur schwer vereinbaren lasse. Wenn dem freien Willen das moralische B?se zugeschrieben werden kann, dann k?nne er nicht mit Autonomie glei
Author: Jong Yop Kim |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Oct 30, 2007 |
Number of Pages: 104 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638702936 |
ISBN-13: 9783638702935 |