
Grin Verlag
Das B?e bei Plotin und Augustinus
Product Code:
9783640591107
ISBN13:
9783640591107
Condition:
New
$36.50

Das B?e bei Plotin und Augustinus
$36.50
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Johannes Gutenberg-Universit?t Mainz, Veranstaltung: vom freien Willen - Augusinus, Sprache: Deutsch, Abstract: Plotin ist um 204 geboren. Er war ein griechischer Philosoph und machte sich an die Interpretation Platons und Aristoteles Werke und ist Heute bekannt als der Hauptvertreter des Neuplatonismus, welcher die Gedanken Platons und Aristoteles zusammenfasst. Seine 54 Schriften werden nach seinem Tod ver?ffentlicht. Plotin stirbt zirka 84 Jahre vor der Geburt von Augustinus. Augustinus versucht "plotinisches Denken" zu christianisieren . Anhand des f?nften Bandes seiner Schriften und mit Hilfe des neunten Band der Werke Augustinus besch?ftigt sich die hier vorliegende Hausarbeit mit dem ?bel und dem B?sen in der Welt nach Plotin und Augustinus. Weitere Werke der Autoren k?nnen im Umfang dieser Arbeit nicht ber?cksichtigt werden. Die Frage nach dem woher des B?sen ist von besonderen Interesse f?r alle Philosophen und besonders schwierig, da es in diesem Bereich keine klaren und bewiesene Aufkl?rungen gibt und geben kann. So sind sich die Philosophen uneinig und die Beantwortung dieser Frage bleibt hypothetisch. Dennoch ist die Besch?ftigung mit diesem Thema nicht unwichtig, sie hilft uns ungef?hre Anhaltspunkte zur Orientierung im Leben zu haben und unsere Unwissenheit zu mildern. Anfang soll Plotins Vorstellung von dem B?sen machen, da er seine Schriften vor Augustinus verfasst hat. In seinen Schriften benutzt Plotin das Wort: κακό. Man kann dieses Wort ins Deutsche mit das B?se, das ?bel ?bersetzen. Die W?rter, welche mit κακό anfangen, haben eine negative Bedeutung. Im Rahmen dieses Kapitels werden folgende Fragen anhand der vorliegenden Texte beantwortet: Was versteht Plotin unter dem Begriff des κακό? Wie kann man ihm ent-fliehen? und zum Schluss wird eine Abbildung zur Veranschaulichung des Weltbildes Plotins beigef?gt. Im dritten Kapitel wird die Sichtweise Augustinus ?ber das
Author: Swetlana Sautner |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Apr 16, 2010 |
Number of Pages: 24 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640591100 |
ISBN-13: 9783640591107 |