Skip to main content

Grin Verlag

Das Wesen der Fotografie in den Essays von Roland Barthes und Walter Benjamin: Eine vergleichende Analyse

No reviews yet
Product Code: 9783638703635
ISBN13: 9783638703635
Condition: New
$40.90
$39.84
Sale 3%

Das Wesen der Fotografie in den Essays von Roland Barthes und Walter Benjamin: Eine vergleichende Analyse

$40.90
$39.84
Sale 3%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,0, Hochschule f?r Bildende K?nste Braunschweig (Institut f?r Kunstgeschichte), Veranstaltung: Fototheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung der Erfindung der Fotografie f?r die Menschheit ist unumstritten gro . Aber was ist Fotografie eigentlich? Was passiert beim Fotografieren? Was grenzt das Medium Fotografie von anderen Bilddarstellungen ab? Mit diesen Fragen haben sich seit der Erfindung der Fotografie in den 30-iger Jahren des 19. Jahrhunderts immer wieder Theoretiker auseinandergesetzt. Die Werke von zwei der bedeutendsten Pers?nlichkeiten f?r die Etablierung einer Theorie ?ber Fotografie werden in diesem Buch analysiert und anhand ausgew?hlter Aspekte miteinander verglichen. Dabei handelt es sich zum einen um das Buch "Die helle Kammer" von Roland Barthes. Dieser Text wird verglichen mit den Essays "Kleine Geschichte der Photographie" und "Das Kunstwerk im Zeitalter seiner Reproduzierbarkeit" von dem Kritiker und Essayisten Walter Benjamin. Erl?utert wird die unterschiedliche Herangehensweise der beiden Autoren an das Medium Fotografie und die sich daraus ergebenden unterschiedlichen Perspektiven. Zudem wird in dem vorliegenden Buch analysiert, was nach Ansicht von Roland Barthes bzw. Walter Benjamin beim fotografischen Akt, also im Moment der Aufnahme eines Objekts durch die Kamera, geschieht, welche Rolle dem Fotografen und der Chemie bzw. des Lichts bei der Entstehung eines Fotos aus der Perspektive der beiden Autoren zugeschrieben wird und welche Gedanken Barthes und Benjamin zur Rezeption von Fotografien durch den Betrachter ?u ern. Daran ankn?pfend wird der von Roland Barthes entwickelte Begriff des "punctums" mit dem von Walter Benjamin gepr?gten Begriff der "Aura" eines Fotos verglichen. Dabei wird herausgestellt, ob es einen Zusammenhang zwischen diesen beiden Begriffen gibt und welche wesentlichen Unterschiede bestehen. Der letzte


Author: Sandra Dietrich
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jul 19, 2007
Number of Pages: 36 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638703630
ISBN-13: 9783638703635
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day