
Grin Verlag
Eine Analyse von Kleists ""Geistererscheinung"" unter Zuhilfenahme von Roland Barthes' Konzept der ""?riture-lecture""
Product Code:
9783638833240
ISBN13:
9783638833240
Condition:
New
$45.90
$44.15
Sale 4%

Eine Analyse von Kleists ""Geistererscheinung"" unter Zuhilfenahme von Roland Barthes' Konzept der ""?riture-lecture""
$45.90
$44.15
Sale 4%
Essay aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Freie Universit?t Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: "B(arthes)/K(leist): Geisterscheinung" ist ein spielerisch nachvollziehender Essay eines Umgangs mit literarischen Texten, den der franz?sische Literaturtheoretiker und -kritiker Roland Barthes "?criture-lecture" genannt hat. Das damit benannte Vorgehen, das die Beschreibung einer Art reflektierten Lesens darstellt und keine Methode konstituiert, wird anhand von Heinrich Kleists kurzer Anekdote "Geistererscheinung" erprobt und kritisch auf seine bleibende methodische Nutzbarkeit hin befragt. Stil und Sprache sind durch und durch poststrukturalistisch gef?rbt, w?hrend der Wertma stab der Arbeit das Spiel ist, ihr Ziel hingegen eine Ideologiekritik literaturtheoretischen Arbeitens schlechthin.
Author: Andree Michaelis |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Oct 19, 2007 |
Number of Pages: 92 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638833240 |
ISBN-13: 9783638833240 |