Skip to main content

Grin Verlag

Rechtliche und strategische Anforderungen an das Unbundling im Energiesektor

No reviews yet
Product Code: 9783638704281
ISBN13: 9783638704281
Condition: New
$73.90
$68.29
Sale 8%

Rechtliche und strategische Anforderungen an das Unbundling im Energiesektor

$73.90
$68.29
Sale 8%
 
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2,0, Leuphana Universit?t L?neburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Schlagwort "Unbundling" dominiert in den letzten Jahren jede Diskussion des Energiesektors. Eben diese Tatsache ist Anlass f?r die vorliegende Arbeit. "Zudem ist die Welle der Ver?nderung noch keineswegs ausgerollt. Lehr- und Erl?uterungsb?chern, die ?lter als f?nf Jahre sind, kommt heute kaum noch mehr als rechtsgeschichtliche Bedeutung zu." Einen identischen Begriff zu "Unbundling" kennt der deutsche Wortschatz nicht, dennoch existieren zahlreiche Entsprechungen. Am ehesten treffen wohl die Synonyme "Entflechtung", "Entb?ndelung" oder "Trennung" zu. Unbundling im Energiesektor ist die Trennung der Monopol- und Wettbewerbsbereiche. Es handelt sich um eine Ma nahme, bei der die Wertsch?pfungsstufen einer Unternehmung voneinander getrennt und in eigenst?ndige Unternehmensbereiche ?berf?hrt werden. Wie diese Trennung vollzogen werden kann, soll im Verlauf dieser Arbeit erl?utert werden. Urs?chlich f?r die Unbundling-Diskussion waren urspr?nglich die Liberalisie-rungsbem?hungen der EU, welche in den Jahren 1996 und 1998 in mehreren Sektoren eine Markt?ffnung anstrebte, mit dem Ziel der Wettbewerbssteigerung und Effizienzerh?hung. Neben der Telekommunikations- und Postbranche trafen diese Bestrebungen auch den Energiesektor. Liberalisierung im Energiesektor, insbesondere auf dem Strommarkt, bedeutet Wettbewerb unter den Produzenten. Wettbewerb hei t, dass der Kunde seinen Anbieter selbst?ndig w?hlen und zu ihm wechseln kann. Problematisch ist dabei, dass zwischen den Produzenten und den Kunden der Netzbetreiber steht. In der Regel sind die Energieversorgungsunternehmen neben ihrer T?tigkeit als Stromversorger, Inhaber des Netzes. Ein direkter Wettbewerb ist in einer solchen Situation unm?glich. Angesichts dieses Problems hat die EU-Kommission im Jahre 2003 zwei Beschleunigungsrichtlinien erlassen, welche in Deutschland derzeit in nati


Author: Valeska Heibrook
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Aug 10, 2007
Number of Pages: 120 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638704289
ISBN-13: 9783638704281
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day