
Grin Verlag
Rolle und Haltung der USA im deutschen Einigungsprozess
Product Code:
9783638706827
ISBN13:
9783638706827
Condition:
New
$75.50
$69.67
Sale 8%

Rolle und Haltung der USA im deutschen Einigungsprozess
$75.50
$69.67
Sale 8%
Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europ?ische Einigung, Note: 1,3, Universit?t Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Wiedervereinigung war unbestritten eines der herausragenden politischen Ereignisse im 20. Jahrhundert. Sie beendete den Kalten Krieg und l?ste die Spaltung Europas auf. Der Einheitsprozess betraf aber nicht nur die beiden deutschen Staaten. Vor allem die alliierten Siegerm?chte des zweiten Weltkrieges waren beteiligt. Der diplomatische Weg zur Einheit war keine Schnellstra e, teils gegens?tzliche Meinungen prallten aufeinander. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Rolle, die die Vereinigten Staaten in diesem Prozess spielten. Die USA hatten als westliche Schutzmacht immer eine besondere Stellung gegen?ber der Bundesrepublik. Thema dieser Arbeit sind die amerikanisch-deutschen Beziehungen und die Politik seitens Washington. Deshalb wird auch der Zeitraum vor der Mauer?ffnung entscheidend im Blickfeld stehen, in dem m?glicherweise entscheidende Weichenstellungen vorgenommen wurden. Die Verhandlungen Deutschlands mit der Sowjetunion, sowie der innerdeutsche Weg zur Einheit werden allerdings nur am Rande dargestellt.
Author: Manuel Praest |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jul 29, 2007 |
Number of Pages: 128 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638706826 |
ISBN-13: 9783638706827 |