Skip to main content

Waxmann

Volkstümlichkeit und Nationbuilding: Zum Einfluss der Musik auf den Einigungsprozess der deutschen Nation im 19. Jahrhundert

No reviews yet
Product Code: 9783830927303
ISBN13: 9783830927303
Condition: New
$60.90
$57.08
Sale 6%

Volkstümlichkeit und Nationbuilding: Zum Einfluss der Musik auf den Einigungsprozess der deutschen Nation im 19. Jahrhundert

$60.90
$57.08
Sale 6%
 
Konnten "Volkslieder" dazu beitragen, die zersplitterte deutsche Nation schon vor der Reichsgr?ndung 1871 zusammenzuf?hren? Diese Arbeit zeigt: Sie konnten. Und sie zeigt auch, dass es nur etwa ein Dutzend Lieder waren, die den Kern einer Art gemeinsamen deutschen Kanons ausmachten. Ausgehend von Rousseaus Hinwendung zu den sozialen "Grundschichten" des Volkes ?ber die Sammlungen von (angeblicher) Volkspoesie durch Herder, Arnim, Brentano oder die Br?der Grimm wird in dieser Studie ein Bogen gespannt zu Schubert, Beethoven, Schumann und Brahms, die sich in ihren Kompositionen den Idealen von Volk und Nation zuwandten. Doch bei der Darstellung verschiedener kulturgeschichtlicher Optionalit?ten r?cken in diesem Buch auch weniger bekannte Akteure in den Fokus. Allen gemein ist aus heutiger Sicht die Erkenntnis von Musik als Konstrukteurin nationaler kultureller Identit?t.


Author: Miriam Noa
Publisher: Waxmann
Publication Date: Aug 17, 2018
Number of Pages: 376 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3830927304
ISBN-13: 9783830927303
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day