Skip to main content

Grin Verlag

Die mediale Umsetzung eines Ethnolekts des Deutschen am Beispiel des Frankfurter Comedyduos ""Mundstuhl""

No reviews yet
Product Code: 9783638708081
ISBN13: 9783638708081
Condition: New
$47.50
$45.53
Sale 4%

Die mediale Umsetzung eines Ethnolekts des Deutschen am Beispiel des Frankfurter Comedyduos ""Mundstuhl""

$47.50
$45.53
Sale 4%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik f?r das Fach Deutsch - P?dagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universit?t Mainz (Fachbereich 13 Deutsche Philologie), Veranstaltung: Dialektologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Als wichtigster Vertreter eines Ethnolekts flie t der T?rkenslang oder die Kanaksprak in die Sprechgewohnheiten der jungen Generation ein. Die Forschung auf diesem Gebiet beschr?nkt sich in bundesdeutschem Gebiet, soweit dies f?r die vorliegende Arbeit recherchiert wurde, auf wenige Autoren. Eine umfangreiche, empirische Datenerhebung zum T?rkenslang wurde bisher nicht durchgef?hrt. Das grundlegende Problem der Ethnolektforschung scheint darin zu liegen, dass Ethnolekte nur schwer einzugrenzen sind, bzw. starken Ver?nderungen unterliegen. Die Untersuchung eines Ethnolekts scheitert bereits daran, dass die Sprecher ihn nicht konsequent verwenden. Erfolgt bei den Dialekten des Deutschen eine Einteilung nach geographischen Gesichtspunkten, so sind Ethnolekte st?rker an soziale Gruppen bzw. gesellschaftliche Schichten gebunden. Die Sprecher identifizieren sich mit ihrer gesellschaftlichen Gruppe oder Clique durch ihren Ethnolekt. Abgegrenzt von den deutschen Standardsprechern entsteht so eine eigene sprachliche Insel. Die Ethnolektsprecher werden mit stereotypen Merkmalen versehen. Als g?ngige Klischees in Bezug auf junge Ethnolekt-Sprecher gelten beispielsweise ein provozierendes Auftreten und st?ndige Gewaltbereitschaft. Solche stereotypen Konstruktionen sind auch bei den Dialekten des Deutschen zu beobachten. Schwaben gelten beispielsweise als flei ig, und Sachsen als langsam. Diese stereotypen Merkmale von Dialekten dienen in vielen Kunstformen- ob Kabarett, Theater oder Fernsehen - der Parodie einzelner Personen oder ganzer Gruppen. Vielmehr als die Rezeption von Dialekten erfreut sich zur Zeit der T?rkenslang in allen Medien gr? ter Beliebtheit. Comedystars, Schauspieler und Kabarettisten machen sich den deutsch-t?


Author: Christian Decker
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Aug 14, 2007
Number of Pages: 56 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 363870808X
ISBN-13: 9783638708081
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day