Skip to main content

Grin Verlag

Ungarns politischer Weg nach der Wende 1989 bis Ende 2004

No reviews yet
Product Code: 9783638708760
ISBN13: 9783638708760
Condition: New
$42.90
$41.56
Sale 3%

Ungarns politischer Weg nach der Wende 1989 bis Ende 2004

$42.90
$41.56
Sale 3%
 
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Region: Osteuropa, Note: 1, Universit?t Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 politischer Weg nach der Wende 1989 bis Ende 2004 Zu Beginn dieses Kapitel wird anhand einer Zeittafel (siehe Abbildung 1) ein allgemeiner ?berblick ?ber die Geschichte Ungarns gegeben, um auch ?ber die politische Entwicklung Ungarns vor der politischen Wende Bescheid zu wissen und den gesamten politischen Weg Ungarns zu verstehen. Im Anschluss daran wird speziell Ungarns auf Ungarn nach 1989 eingegangen. Zeittafel der Geschichte Ungarns bis 1989 Abbildung 1: Chronologie Ungarns (Eigene Darstellung in Anlehnung an: MAGYARORSZ?G: Chronologie Ungarns. Online im WWW unter URL: http: //www.magyarorszag.hu/nemet/orszaginfo/tortenelem [08.01.2005]) [...] Zu Jahresende 1988, Anfang 1989 war der politische Umbruch in Ungarn in eine Phase getreten, in der entscheidende Grundlagen f?r den Wandel des politischen Institutionensystems und f?r die Transformation der Wirtschaft geschaffen wurden. Der zu Beginn von Au enminister Gyula Horn1 mitinitiierte Befehl zum endg?ltigen Abbau des Eisernen Vorhangs von August bis September 1989 und der zur offiziellen Genehmigung der Ausreise von Zehntausenden DDR-B?rgern im September des selbigen Jahres, nachdem das "K?d?r - System" Ende 1989 infolge einer Neubewertung des Revolutionsjahres 1956 offiziell zu Grabe getragen wurde und durch Imre Pozsgays (ung. Politiker) Radiosendung "168 ?ra" damit noch best?tigt wurde, stand diesem Wechsel nichts mehr im Wege. Am 8. Mai 1989 wurde K?d?r2 seines Postens als Ehrenvorsitzender der USAP (Ungarische Sozialistische Arbeiterpartei) enthoben und aus dem Zentralkomitee ausgeschlossen, nachdem sich dieses auf seiner Plenarsitzung vom 10./11. Februar 1989 f?r die Einf?hrung des Mehrparteiensystems ausgesprochen hatte. Am 16. Juni 1989 wurden der politisch rehabilitierte Imre Nagy und seine Gef?hrten auf einem Budapester Friedhof feie


Author: Christoph Themel
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Nov 02, 2007
Number of Pages: 42 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638708764
ISBN-13: 9783638708760
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day