Skip to main content

Grin Verlag

Grundsicherung in Deutschland: Probleme und Perspektiven

No reviews yet
Product Code: 9783638712033
ISBN13: 9783638712033
Condition: New
$60.90
$57.08
Sale 6%

Grundsicherung in Deutschland: Probleme und Perspektiven

$60.90
$57.08
Sale 6%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarkt?konomik, Note: noch nicht verf?gbar, Albert-Ludwigs-Universit?t Freiburg (Institut f?r allgemeine Wirtschaftsforschung), Veranstaltung: Arbeitsmarktpolitik im internationalen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland, ein Land im Umbruch. Getrieben von Altlasten und Wohlt?tigkeitsrelikten "besserer Tage", verfolgt von der immer rasanteren Globalisierung und der Angst, den hart erarbeiteten Wohlstand des Landes aufs Spiel zu setzen, sieht sich die Bundesrepublik seit geraumer Zeit einem stetig zunehmenden Reformdruck im Bereich der sozialen Sicherungssysteme gegen?ber. In j?ngster Zeit dr?ngten steigende Arbeitslosigkeit, ein stotternder Konjunkturmotor und chronisch klamme Kassen die Politik dazu, erstmals gr? ere - und dringend notwendige - Reformschritte zu unternehmen, um die sonst unausweichlichen Katastrophen vielleicht doch noch abwenden und bereits entstandenen Schaden begrenzen zu k?nnen. Zahlreiche Optionen wurden diskutiert, Expertenkommissionen k?mpften um die Gunst der Politiker. Letztere waren schlie lich gezwungen zwischen Pest und Cholera zu w?hlen. So waren die ersten Reformschritte zwar genauso unausweichlich wie ?berf?llig; und doch war man stets bem?ht, den politischen Flurschaden zu begrenzen. Es galt, einen tragbaren Kompromiss zu finden, der die B?rger nicht ?bergeb?hrend belasten, zeitgleich den ?konomischen Notwendigkeiten zumindest ein St?ck weit Rechnung tragen und doch keinem politische Suizid gleichkommen w?rde. (...) Kapitel 2 bietet einen ?berblick ?ber die Grundsicherungselemente in Deutschland sowie kurze Erl?uterungen ?ber Ausgestaltung und Budgetwirkungen. Im zweiten Teil des Kapitels wird der Status Quo der Wirtschaft erl?utert. Insbesondere wird versucht, den aktuellen konjunkturellen Aufschwung in den Kontext der bereits get?tigten Reformen zu bringen und diese entsprechend zu evaluieren. Hieraus werden sich die weiterhin bestehenden Probleme und Refor


Author: Stefan Klein
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jul 23, 2007
Number of Pages: 42 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638712036
ISBN-13: 9783638712033
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day